Ein außergewöhnlicher Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lesenswert Avatar

Von

Für immer


Was sich sicher der eine oder andere schon irgendwann einmal gewünscht hat, passiert in diesem Roman: Die Zeit bleibt stehen, mit allen Konsequenzen. Niemand wird geboren, niemand stirbt.

Da ist zuerst Jenny mit ihrem Mann Christian und den Kindern Victor und Konrad. Sie weiß, seit sie nur knapp einem schweren Unfall entgangen ist, dass sie sehr krank ist. Da ist weiter das Rentnerehepaar Margo und Otto, die aus ihrem Haus in eine Wohnung ziehen. Otto trauert jetzt schon um seinen Garten, Margo möchte noch einmal verreisen. Da ist außerdem Jakob, der stolze werdende Vater mit seiner Frau Lisa. Er bereitet sich mit einer App minutiös auf die Geburt seines Kindes vor, während Lisa ihre Schwangerschaft gelassen erlebt. Und dann sind da noch Ellen, Angestellte eines Beerdigungsinstituts, und Anna, eine Krankenschwester.

Maja Lunde beschreibt in ihrem Roman "Für immer" mit sehr viel Einfühlsamkeit, wie es all diesen Menschen ergeht, als die Zeit stehen bleibt und einzig die Natur ihren gewohnten Lauf nimmt. Sie schildert sehr eindrücklich die unterschiedlichen Perspektiven, mit denen die Protagonisten die Veränderungen wahrnehmen. Ich denke, es gibt für alle Lesenden einen der Protagonisten, mit dem er sich besonders identifizieren kann. Die Figuren sind sehr detailliert und authentisch in ihrer gesamten Gefühlswelt und jede/r einzelne hat seine besondere Art, mit der jeweiligen Situation umzugehen. Ich war schon nach dem ersten Kapitel mitten im Buch drin und wollte unbedingt wissen, ob und wie die Zeit weitergeht.

Ich mag die Sprache von Maja Lunde. Es gelingt ihr sehr gut, auch dramatische Handlungsabläufe zu beschreiben, ohne reißerisch zu wirken. Ihre Sprache ist sehr bildhaft und ich konnte mir alles gut vorstellen.

Der Sinn des Covers hat sich mir allerdings erst im Verlauf des Buches voll erschlossen. Nach einem bestimmten Kapitel -ich verrate an dieser Stelle nicht, welches Kapitel es war- kam der Aha-Effekt und für mich war ab da das Cover absolut passend.

Ein Roman zwischen Hoffnung, Verzweiflung und auch Verschwörungstheorien. Das Ende des Romans war für mich persönlich etwas merkwürdig. *SPOILERALARM* Die Zeit läuft wieder, ja. Wie es dazu kam? Für mich ein seltsamer Weg, schön wäre es schon…

Wegen des Schlusses gebe ich diesem sonst wunderbaren Roman nur 4 Sterne.