Grandios erzählt, nachdenklich, emotional, hoffnungsvoll
Das Cover ist wunderschön und zum Kontext des Buches sehr gelungen. Eine phantastische rote Blüte, leuchtend und frisch, deren Blätter in alle Winde davon fliegen – es erinnert an einen starken Sturm und gleichzeitig an ein Feuerwerk – sehr passend zum Zustand der Natur und sinnbildlich für die Zerstörung des Schönen.
Ich habe bisher noch nie etwas von Maja Lunde gelesen, habe aber ihre vier Klimabücher schon des öfteren in der Hand gehabt und weiß auch, dass viele Menschen davon begeistert sind.
Bereits der Anfang hier liest sich überraschend flüssig und leicht eingängig, die Protagonisten werden in genau der richtigen Dosierung - nicht zu viel, nicht zu wenig - eingeführt. Zunächst deutet noch nichts auf die im Klappentext beschriebenen seltsamen Ereignisse hin.
Sehr gekonnt webt Maja Lunde an den einzelnen Erzählsträngen, die in einfach erscheinender Sprache surreal und unerklärlich wirken, teils "wundervoll".
Im Verlauf der Geschichte(n) zeigen sich erst die Konsequenzen, für den Einzelnen, für die Gemeinschaft, Fragestellungen ohne Lösungsideen stehen im Raum.
Natürlich verrate ich nicht, wie die Handlung fortläuft...
Die Grundidee zu diesem Buch finde ich hochinteressant, und die Geschichte ist zwar streckenweise traurig und auch düster, weckt aber auch Hoffnungen.
Wunderbar finde ich, wie die Personen lebendig werden, sich entwickeln, verändern, das ist grandios beschrieben, ohne große Klischees und in einer in ihrer Direktheit sehr eindringlichen Sprache.
Für mich eine unbedingte Leseempfehlung!
Ich habe bisher noch nie etwas von Maja Lunde gelesen, habe aber ihre vier Klimabücher schon des öfteren in der Hand gehabt und weiß auch, dass viele Menschen davon begeistert sind.
Bereits der Anfang hier liest sich überraschend flüssig und leicht eingängig, die Protagonisten werden in genau der richtigen Dosierung - nicht zu viel, nicht zu wenig - eingeführt. Zunächst deutet noch nichts auf die im Klappentext beschriebenen seltsamen Ereignisse hin.
Sehr gekonnt webt Maja Lunde an den einzelnen Erzählsträngen, die in einfach erscheinender Sprache surreal und unerklärlich wirken, teils "wundervoll".
Im Verlauf der Geschichte(n) zeigen sich erst die Konsequenzen, für den Einzelnen, für die Gemeinschaft, Fragestellungen ohne Lösungsideen stehen im Raum.
Natürlich verrate ich nicht, wie die Handlung fortläuft...
Die Grundidee zu diesem Buch finde ich hochinteressant, und die Geschichte ist zwar streckenweise traurig und auch düster, weckt aber auch Hoffnungen.
Wunderbar finde ich, wie die Personen lebendig werden, sich entwickeln, verändern, das ist grandios beschrieben, ohne große Klischees und in einer in ihrer Direktheit sehr eindringlichen Sprache.
Für mich eine unbedingte Leseempfehlung!