Spannendes Gedankenexperiment

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anne112 Avatar

Von

Eines Tages im Juni kommt das Leben der Menschen plötzlich zum Stillstand – die Zeit scheint für sie einzufrieren. Doch die Natur bleibt davon unberührt und folgt weiter dem Rhythmus der Jahreszeiten. Ist dieser Stillstand ein Geschenk oder eine Bürde?

Maja Lunde greift diese spannende Frage in ihrem Roman auf und erzählt mit gekonntem Schreibstil aus verschiedenen Perspektiven: Da ist Lisa und Jakob, zwei werdende Eltern, die feststellen müssen, dass sich ihr Baby im Bauch nicht weiterentwickelt. Otto und seine Frau stehen vor einem großen Umbruch, da sie ihr langjähriges Zuhause mit Garten aufgeben, um in eine Wohnung zu ziehen. Und dann gibt es Jenny, deren schwere Krankheit zwar nicht mehr voranschreitet, die aber dennoch mit einer nagenden inneren Unruhe kämpft. Auch Bestattungsmitarbeiterin Ellen hat so ihre Probleme mit der stillstehenden Zeit. Ich mochte die wechselnden Perspektiven und die relativ kurzen Kapitel.

Das Buch hat mich sehr bewegt und zum Grübeln gebracht: Was würde es bedeuten, wenn die Zeit tatsächlich stehen bleibt? Eine klare Antwort habe ich für mich nicht gefunden, aber genau das macht den Reiz dieser Geschichte aus. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich auf eine emotionale und tiefgründige Lektüre einlassen möchte.