Stillstand - Segen oder Fluch?
Ein eindrucksvoller und berührender Roman, der in eine Welt entführt, in der die Menschheit mit einem gefährlichen Stillstand konfrontiert ist. Niemand stirbt mehr, aber auch keine Babys wachsen weiter. Die Geschichte folgt verschiedenen Charakteren, darunter Jenny, die ihre Familie auf einer eisglatten Straße rettet, und Otto, der sich schwertut, sein Haus zu verlassen und in ein Seniorenheim zu ziehen.
Eine zentrale Frage der betroffenen Menschen ist, ob man diesen Stillstand als Segen oder Fluch sieht. Welche Auswege gibt es? Die einen verfallen in zwanghaften Aktionismus, die anderen fühlen sich machtlos und handlungsunfähig. Wieder andere sehen Möglichkeiten und Chancen..
Maja Lunde schreibt mit einer ruhigen und einfachen Sprache, die die Intensität der Geschichte noch verstärkt. Der Roman behandelt wichtige Themen wie die Endlichkeit des Lebens und unsere Verbindung zur Natur. Die Charaktere sind sehr menschlich und ihre Reaktionen auf die außergewöhnlichen Ereignisse sind nachvollziehbar und bewegend.
Insgesamt ist "Für Immer" ein Roman, der zum Nachdenken anregt und von der ersten Seite an fesselt. Es ist ein Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.
Eine zentrale Frage der betroffenen Menschen ist, ob man diesen Stillstand als Segen oder Fluch sieht. Welche Auswege gibt es? Die einen verfallen in zwanghaften Aktionismus, die anderen fühlen sich machtlos und handlungsunfähig. Wieder andere sehen Möglichkeiten und Chancen..
Maja Lunde schreibt mit einer ruhigen und einfachen Sprache, die die Intensität der Geschichte noch verstärkt. Der Roman behandelt wichtige Themen wie die Endlichkeit des Lebens und unsere Verbindung zur Natur. Die Charaktere sind sehr menschlich und ihre Reaktionen auf die außergewöhnlichen Ereignisse sind nachvollziehbar und bewegend.
Insgesamt ist "Für Immer" ein Roman, der zum Nachdenken anregt und von der ersten Seite an fesselt. Es ist ein Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.