Queerer Liebesromen für alle die Kochshows lieben (und natürlich auch alle anderen)!
Das Buch "Für jede Liebe ein Problem" von Anita Kelly ist ein queerer Roman über zwei Teilnehmer*innen einer Kochshow im amerikanischen Fernsehen.
Sowohl London, als nicht-binär geoutet und Dahlia, mit Ende 20 bereits geschieden, haben mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen. Als sie sich bei besagter Kochshow kennen lernen, dauert es nicht lange bis es zwischen den beiden funkt. Kann ihre Liebe dem Druck der Show standhalten und auch im normalen Leben funktionieren?
Das Cover des Buches hat mir gut gefallen und sieht sehr modern und nach YA aus. Gut gefällt mir auch die kleine Pride-Flag am Buchrücken, wodurch man sofort weiß, dass es sich um ein queeres Buch handelt.
Anita Kelly hat die Charaktere sehr gut erdacht und beschrieben. Man fiebert mit den beiden Hauptcharakteren mit und hasst oder liebt andere Nebencharaktere. Allgemein finde ich die gesamte Geschicht gut geschrieben. Der Plot ist leicht zu verfolgen und die spicy Szenen sind zwar ausführlich aber noch nicht zu lang. Auch die Handlung der Kochshow kommt nicht zu kurz und rückt immer mal wieder in den Vordergrund.
Wer Lust hat auf ein Buch, das gendert und einen nicht-binären Charakter hat und hier dementsprechend auch die richtigen Pronomen (dey/demm) verwendet, der ist hier gut aufgehoben. Es ist sehr wichtig, dass es heutzutage mehr Literatur gibt, die queere Menschen repräsentiert. Da leistet Anita Kelly eine wichtige Arbeit. Dey sind selbst nicht-binär und haben bisher 5 "queer kissing books", wie dey sie selber nennen geschrieben.
Ich würde das Buch auf jedem Fall jedem, der Lust hat auf eine erfrischende, leichte Liebeslektüre, weiterempfehlen.
Sowohl London, als nicht-binär geoutet und Dahlia, mit Ende 20 bereits geschieden, haben mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen. Als sie sich bei besagter Kochshow kennen lernen, dauert es nicht lange bis es zwischen den beiden funkt. Kann ihre Liebe dem Druck der Show standhalten und auch im normalen Leben funktionieren?
Das Cover des Buches hat mir gut gefallen und sieht sehr modern und nach YA aus. Gut gefällt mir auch die kleine Pride-Flag am Buchrücken, wodurch man sofort weiß, dass es sich um ein queeres Buch handelt.
Anita Kelly hat die Charaktere sehr gut erdacht und beschrieben. Man fiebert mit den beiden Hauptcharakteren mit und hasst oder liebt andere Nebencharaktere. Allgemein finde ich die gesamte Geschicht gut geschrieben. Der Plot ist leicht zu verfolgen und die spicy Szenen sind zwar ausführlich aber noch nicht zu lang. Auch die Handlung der Kochshow kommt nicht zu kurz und rückt immer mal wieder in den Vordergrund.
Wer Lust hat auf ein Buch, das gendert und einen nicht-binären Charakter hat und hier dementsprechend auch die richtigen Pronomen (dey/demm) verwendet, der ist hier gut aufgehoben. Es ist sehr wichtig, dass es heutzutage mehr Literatur gibt, die queere Menschen repräsentiert. Da leistet Anita Kelly eine wichtige Arbeit. Dey sind selbst nicht-binär und haben bisher 5 "queer kissing books", wie dey sie selber nennen geschrieben.
Ich würde das Buch auf jedem Fall jedem, der Lust hat auf eine erfrischende, leichte Liebeslektüre, weiterempfehlen.