Ein Tiramisu aus Bologna
Habe bisher noch keinen Roman von Tarkis Würger gelesen. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut, wie er Geschichte von Fritzi Pranger, ihrer Reise nach Italien und die Begegnung, dort mit einem älteren Herrn aus Hamburg schildert, fesselt von Beginn an.
Fritzi Pranger kehrt schwanger aus Italien zurück. Auf der Entbindungsstation lernt sie, Günes und ihre Tochter Polina kennen. Die beiden jungen Frauen freunden sich an und auch ihre Kinder Hannes und Polina sind eng miteinander verbunden.
Fritzi zieht in ein älteres Haus ins Moor zu Heinrich Hildebrand. Dort verbringen die vier viele gemeinsame Stunden.
Doch diese Harmonie und Freundschaft soll nicht von langer Dauer sein, wie der Autor zu Beginn der Geschichte andeutet,
Bin sehr gespannt wie es weitergeht und ob es für Hannes und Polina eine gemeinsame Zukunft geben kann.
Fritzi Pranger kehrt schwanger aus Italien zurück. Auf der Entbindungsstation lernt sie, Günes und ihre Tochter Polina kennen. Die beiden jungen Frauen freunden sich an und auch ihre Kinder Hannes und Polina sind eng miteinander verbunden.
Fritzi zieht in ein älteres Haus ins Moor zu Heinrich Hildebrand. Dort verbringen die vier viele gemeinsame Stunden.
Doch diese Harmonie und Freundschaft soll nicht von langer Dauer sein, wie der Autor zu Beginn der Geschichte andeutet,
Bin sehr gespannt wie es weitergeht und ob es für Hannes und Polina eine gemeinsame Zukunft geben kann.