Spannende Suche nach Polina
Das Cover des Buches ist minimalistisch, aber sehr ansprechend gestaltet. Es geht nicht klar hervor, um welche Frau es sich handelt, ich gehe aber mal von Polina aus. Am Anfang der Geschichte lernt man Fritzi, die Mutter von Hannes. Sie lernt im Krankenhaus die Mutter von Polina kennen. Die beiden Frauen werden beste Freundinnen. Es ist sehr bewundernswert, wie sie in ihrem jungen Alter alles meistern und sich um die Kinder kümmern. Der Schreibstil ist sehr erfrischend und kurzweilig. Es war einfach, in die Geschichte reinzukommen. Hannes ist anders als andere Kinder, er schreit zum Beispiel nicht, worum sich einige Ärzte sich sorgen machen. Gerade das „Anders sein“ machen ihn total spannend. Im Jugendalter verliebt sich Hannes in Polina. Sie inspiriert in bei seiner Musik. Irgendwann verliert er sie aus den Augen. Als seine Mama plötzlich verstirbt, verliert Hannes seine Freude an der Musik. Er realisiert, dass er Polina wiederfinden muss, die ihn früher schon inspiriert hat. Ich bin gespannt, wie seine Reise weitergeht. Findet er seine Jugendliebe ? Wie geht es ihr ? Will sie ihn überhaupt sehen? Wie lebt sie jetzt? Viele offene Fragen, bei denen ich die Antwort herausfinden möchte.