Anrührend
„Für Polina“ ist das erste, aber bestimmt nicht das letzte Buch, das ich vom Autor Takis Würger gelesen habe. Von Anfang an war ich gefesselt und sofort mittendrin in der außergewöhnlichen Geschichte. Es geht um den sensiblen und besonderen Johannes Prager. Bei seiner Geburt lernt seine Mutter Fritzi ihre Freundin Günes kennen, die fast zeitgleich ihre Tochter Polina zur Welt bringt. Fritzi kommt mit ihrem Sohn bei einem älteren Landschaftspfleger in dessen Villa unter. Heinrich Hildebrand kümmert sich wie ein Großvater um den Jungen. Günes und Polina besucht Fritzi und Johannes oft, sie haben ein inniges Verhältnis. Der stille, hochbegabte Johannes komponiert auf einem Klavier eigene Stücke, ohne jemals Unterricht gehabt zu haben. Mit vierzehn verliebt er sich in Polina, für die er ein Stück komponiert. Der Schreibstil ist besonders. Ich empfehle diese wundervolle, zärtliche Liebesgeschichte sehr.