Außergewöhnlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
minijane Avatar

Von

Leichtfüßig beginnt die Geschichte mit der alleinerziehenden jungen Fritzi und ihrer türkischen Freundin Günes mit ihrer Tochter, der ebenfalls vaterlosen Polina.
Die Kinder wachsen gemeinsam auf und bilden ein untrennbares Gespann. Sie sind so verschieden, wie Abend- und Morgenland. Doch irgendwann verliebt sich der ruhige, introvertierte Hannes in die temperamentvolle , sprunghafte Polina. Er weiß nicht, ob seine Liebe erwidert wird und das belastet ihn sehr . Das alte Klavier in der Villa wird sein neuer Zufluchtsort. Er lernt mühelos darauf zu spielen und kann mit der Musik auch endlich seine Gefühle ausdrücken. Trotzdem entgleitet ihm Polina und ihre Leben entwickeln sich auseinander.

Takis Würger‘s Charaktere, und damit sind auch die Nebenfiguren eingeschlossen, wirken ein wenig exzentrisch, oftmals auch schrullig aber sie besitzen eigentlich alle ein großes Herz. Unser Protagonist Hannes stolpert durch sein Leben, welches oft seltsame Umwege nimmt. Trauer und Verlust werfen ihn aus der Bahn, doch mit Hilfe von echten Freunden und dem Talent Menschen mit seiner Musik zu berühren, kann er seinem Leben nochmal eine entscheidende Wendung geben.
Mir hat diese märchenhafte, sehr warmherzige Geschichte wirklich gut gefallen. Ich lese nicht sehr oft Liebesromane, aber dieser hier ist sehr anders, außergewöhnlich und unbedingt zu empfehlen.