Berührender Roman
Takis Würgers neuer Roman „Für Polina“ hat mich besonders durch seinen feinfühligen und gleichzeitig auch berührenden Erzählton beeindruckt. Die Sprache zeichnet mit einer gewissen Leichtigkeit das Leben der Protagonisten auf, doch gleichzeitig spürt man die Schwere, die die Protagonisten, insbesondere Hannes Prager nach dessen schweren Schicksalsschlag, mit sich tragen. Die Geschichte ist berührend und Hannes seelischen Belastungen sind spürbar, ohne dass sie überdramatisiert werden. Gerade diese Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere macht den Roman so eindringlich. Der Autor schafft es mit wenigen Worten so viel auszudrücken.
Als vierzehnjähriger Junge verliebt Hannes sich bereits in seine Kinder- und Jugendfreundin Polina, die er seit seinem ersten Tag kennt. Er komponiert eigens eine Melodie für sie – eine Melodie, die ihr tiefstes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch dann trennt das Leben ihre Wege und Hannes verstummt. Erst nach Jahren der inneren Leere erkennt er, dass er Polina wiederfinden muss – und dass ihre Melodie der einzige Weg zu ihr ist.
Takis Würger erzählt diese Geschichte mit einer zurückhaltenden, fast schwebenden Leichtigkeit, die die emotionalen Tiefen umso eindrücklicher macht. Es ist ein leises, aber kraftvolles Buch über Verlust, Sehnsucht und die Suche nach einem verloren geglaubten Klang.
Als vierzehnjähriger Junge verliebt Hannes sich bereits in seine Kinder- und Jugendfreundin Polina, die er seit seinem ersten Tag kennt. Er komponiert eigens eine Melodie für sie – eine Melodie, die ihr tiefstes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch dann trennt das Leben ihre Wege und Hannes verstummt. Erst nach Jahren der inneren Leere erkennt er, dass er Polina wiederfinden muss – und dass ihre Melodie der einzige Weg zu ihr ist.
Takis Würger erzählt diese Geschichte mit einer zurückhaltenden, fast schwebenden Leichtigkeit, die die emotionalen Tiefen umso eindrücklicher macht. Es ist ein leises, aber kraftvolles Buch über Verlust, Sehnsucht und die Suche nach einem verloren geglaubten Klang.