Da capo

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fibelleser Avatar

Von

Das Buch von Takis Würger „Für Polina“ hat mich tief bewegt und hat alle Chancen mein Buch des Jahres 2025 zu werden. Das Cover zeigt eine junge Frau und passt zum Roman. Takis Würger schreibt die Lebensgeschichte von Hannes Prager. Seine Mutter Fritzi verbrachte die Sommerferien nach dem Abitur in der Toskana. Hier lernt sie zufällig einen älteren Herrn aus Hamburg kennen. Eigentlich wollte Fritzi, die zu den Jahrgangsbesten gehört, Jura studieren. Doch leider kam Hannes dazwischen. Im Krankenhaus kommt sie auf ein Zimmer mit Günes. Sie hat eine kleine Tochter, Polina, bekommen. Da beginnt die Geschichte von Hannes und Polina. Die sich durch den ganzen Roman erstreckt. Die beiden wachsen anfänglich wie Geschwister auf. Hannes bleibt in seiner Entwicklung etwas zurück. Aber er hat ein besondere Gabe für Musik und Klavierspielen. Heinrich Hildebrand, ein alter, dennoch liebenswerter Kauz, beim dem Fritzi mit ihrem Sohn wohnt, erkennt die besondere Gabe von Hannes bald. Als Hannes und Polina älter werden, trennen sich ihre Wege. Würger schreibt sehr berührend und fesselt den Leser. Dies gelingt durch tolle Figuren. Dazu gehören für mich u.a. Hannes Vater. Heinrich, Bosch und Blau. Alle sind wichtig für Hannes Entwicklung, obwohl er sich von niemandem etwas sagen lässt und seine Entscheidungen selber trifft. Auch wenn die Musik im Buch nur beschrieben wird, habe ich doch beim Lesen eine Melodie im Ohr. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, nicht nur für Liebhaber von Klaviermusik.