Ein außergewöhnlich feinfühliger Roman
Takis Würger schreibt in diesem Roman über die "ganz normale" Lebensgeschichte von Hannes Prager. Es geht um die Umstände seiner Geburt, sein Umfeld beim Aufwachsen, seine große Liebe zu einer Frau und zur Musik und seinen beruflichen Werdegang. Dies ist Stoff von so vielen Romanen gewesen und trotzdem ist "Für Polina" für mich ein außergewöhnliches Buch.
Mit wenigen Worten und einer klaren und unaufgeregten Sprache schafft es der Autor die irrwitzigsten Situationen erstehen zu lassen. Ebenso kann er mit nur wenigen Beschreibungen und Dialogen unheimlich spannende Charaktere zeichnen, die nicht normal erscheinen, aber auch nicht zu abgehoben sind und deren Werdegang ich unheimlich gern lesen wollte.
Dieser Roman behandelt schwere Themen - dies aber oft mit einer Leichtigkeit, die beim Lesen einfach Spaß gemacht hat. Ich habe geweint und gelacht und konnte dieses Buch einfach kaum weglegen.
Mit wenigen Worten und einer klaren und unaufgeregten Sprache schafft es der Autor die irrwitzigsten Situationen erstehen zu lassen. Ebenso kann er mit nur wenigen Beschreibungen und Dialogen unheimlich spannende Charaktere zeichnen, die nicht normal erscheinen, aber auch nicht zu abgehoben sind und deren Werdegang ich unheimlich gern lesen wollte.
Dieser Roman behandelt schwere Themen - dies aber oft mit einer Leichtigkeit, die beim Lesen einfach Spaß gemacht hat. Ich habe geweint und gelacht und konnte dieses Buch einfach kaum weglegen.