Eine Liebesgeschichte, wie eine berührende Melodie
Fritzi Prager ist eine junge Frau und verbringt einen Urlaub in Italien, sie trifft den Marmorhändler und verbringt eine Nacht mit ihm. Fritzi bemerkt später, das sie schwanger ist, es gibt keine Unterstützung von zu Hause. In einfachen Verhältnissen, wohnt sie mit ihrem kleinen Sohn, Hannes in einer Wohnung. Bis sie eine Anzeige sieht und unbedingt auf dem Hof, in der Umgebung von Hannover ziehen will. Heinrich Hildebrand, der Vermieter der selbst im Haus wohnt ist skeptisch. Eine so junge Frau einziehen zulassen.
Doch das ist ihr beider Glück, so beginnt eine Freundschaft. Hannes wächst auf und von allen etwas komisch angesehen, denn er ist ein ruhiges Kind, oft so still und berauscht vom Klang der Welt.
Günes, die Mutter von Polina zieht auch ein. So hat Hannes nun eine Gefährtin. Heinrich hat ein altes Klavier und so darf Hannes seine Liebe zum Klang seiner Welt ausdrücken.
Doch der Kontakt zu Polina reisst immer wieder ab. Zumal sie eine Zeitlang in die Türkei reisen um die Familie zu unterstützen. Auch ihre Pläne sind nicht mehr dieselben.
Die Idee von Fritzi, nach München, um zu studieren und Hannes neue Möglichkeiten auszuschöpfen, wird nie geschehen. Und Hannes kann Polina nicht vergessen, doch werden sich die zwei wieder finden oder ist alles schon aussichtslos?
Es hat für mich schon turbulent angefangen. Fritzi muss sich alleine mit einem Kind durchschlagen und Hannes ist von seiner Art her immer etwas merkwürdig. Doch ich fand es so schön, das er sich so in den Melodien fand. Seine Begabung zeigt er nur denjenigen die er liebt. Eine wundervolle Liebesgeschichte. Ich habe es so gerne gelesen und ist somit mein erstes Highlight im Jahr 2025.
Doch das ist ihr beider Glück, so beginnt eine Freundschaft. Hannes wächst auf und von allen etwas komisch angesehen, denn er ist ein ruhiges Kind, oft so still und berauscht vom Klang der Welt.
Günes, die Mutter von Polina zieht auch ein. So hat Hannes nun eine Gefährtin. Heinrich hat ein altes Klavier und so darf Hannes seine Liebe zum Klang seiner Welt ausdrücken.
Doch der Kontakt zu Polina reisst immer wieder ab. Zumal sie eine Zeitlang in die Türkei reisen um die Familie zu unterstützen. Auch ihre Pläne sind nicht mehr dieselben.
Die Idee von Fritzi, nach München, um zu studieren und Hannes neue Möglichkeiten auszuschöpfen, wird nie geschehen. Und Hannes kann Polina nicht vergessen, doch werden sich die zwei wieder finden oder ist alles schon aussichtslos?
Es hat für mich schon turbulent angefangen. Fritzi muss sich alleine mit einem Kind durchschlagen und Hannes ist von seiner Art her immer etwas merkwürdig. Doch ich fand es so schön, das er sich so in den Melodien fand. Seine Begabung zeigt er nur denjenigen die er liebt. Eine wundervolle Liebesgeschichte. Ich habe es so gerne gelesen und ist somit mein erstes Highlight im Jahr 2025.