Hast du Tollkraut gegessen?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marie aus e Avatar

Von

Hannes und Polina, beide Einzelkinder mit alleinerziehender Mutter, wachsen als Kinder fast gemeinsam auf. Sie verbringen so viel Zeit miteinander und sind mehr als Freunde, eher Seelenverwandte, obwohl sie komplett unterschiedlich sind.
Die Überschrift "Hast du Tollkraut gegessen?" ist ein Insider zwischen Hannes und Polina. Polina verwendet die Frage anstatt "ja", wenn sie mit Hannes zusammen ist.
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in Polina. Aber sie kommen nicht zusammen und Hannes Leben wird vom plötzlichen Tod der Mutter völlig auf den Kopf gestellt. Er verliert alles, was ihm wichtig war.

Hinter diesem Rahmen verbirgt sich eine ganz große Liebesgeschichte, die von Tragik geprägt ist.
Würger schafft es, mit wunderschönen Sätzen sofort eine Nähe zu all seine Charakteren (und es gibt so viele wunderbare Charaktere in dem Buch!) entstehen zu lassen. Obwohl die Figuren alle nicht auf der Sonnenseite des Lebens gelandet sind (so auf den ersten Blick) haben sie in Hannes und Polinas Kindheit einander, auch die Erwachsenen und sind mit dem Leben im Augenblick zufrieden.
Beim Lesen habe ich die Wärme dieser Momente gespürt, das kleine Glück.

Sehr gut gefallen hat mir der Schreibstil insgesamt, die Beschreibung der Charaktere. Etwa wenn jemand sich gerade von einem Herzinfarkt erholt und "versuchte, eine ruhigere Kugel zu schieben. Er aß weniger Weingummi und machte sonst alles wie immer".

Gegen Ende nimmt das Buch dann mal eine ins kitschige gehende Wendung, das hat für mich nicht zur sonstigen Handlung gepasst. Der Buchabschluss war dann aber wieder passend und insgesamt ist es einfach ein ganz und gar wunderbares Buch, das das Herz berührt.