Kurzweiliger und ruhiger Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
franni Avatar

Von

Das Buch Für Polina von Takis Würger ist ein packender und eindrucksvoller Roman, der mich auf eine Reise durch das Leben von Hannes Prager mitnimmt. Schon der erste Blick auf das Cover, das ein Porträt von Polina in einer kunstvollen Gemäldeform zeigt, vermittelt eine sehr edle und kunstvolle Stimmung – ein Detail, das im Zusammenhang mit der Musik, die im Buch eine zentrale Rolle spielt, durchaus Sinn macht. Im Vorfeld hätte mich das Cover vielleicht etwas abgeschreckt, doch nach der Lektüre finde ich es passender als erwartet.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Entwicklung von Hannes Prager, die der Leser von seiner Geburt bis zu seinem etwa 30. Lebensjahr verfolgen kann. Es ist schön zu lesen, wie der Autor Hannes' Leben gestaltet und dabei immer wieder spannende Wendungen einbaut, selbst wenn die Ereignisse insgesamt nicht dramatisch oder von bahnbrechender Bedeutung sind. Dies sorgt dafür, dass das Buch nie langweilig wird, sondern durch seine feinen Nuancen und tiefen Einblicke in Hannes' Welt fesselt.

Der Schreibstil von Takis Würger hat mir ebenfalls sehr gut gefallen – klar, präzise und dennoch emotional. Die Länge des Buches ist perfekt gewählt: Es ist nicht zu lang, sodass es nie in die Länge gezogen wird, aber auch nicht zu kurz, um wesentliche Details zu verpassen.

Insgesamt habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Es ist eine leise, aber tiefgründige Erzählung über das Leben eines Mannes und seine Auseinandersetzung mit den Menschen und den Umständen um ihn herum. Für Polina ist definitiv ein Buch, das ich weiterempfehlen würde – sowohl für Leser, die eine feinfühlige Charakterstudie mögen, als auch für jene, die auf der Suche nach einer Erzählung mit unerwarteten Wendungen sind.