Musik und die Liebe
Eine wundervolle Geschichte über die große Liebe, die einem schon in jungen Jahren begegnen kann und was man alles dafür tut, um sie wiederzufinden.
Nicht umsonst erinnert der Titel „Für Polina“ an das berühmte „Für Elise“ - denn auch hier geht es um Musik. Hannes interessiert sich nicht für viel, eigentlich nur für Klaviere und Musik und dann ist da noch Polina - doch die Irrungen und Wirkungen des Lebens sorgen dafür, dass er alles zwischenzeitlich vergisst oder verliert oder sich regelrecht in anderes verennt. Wobei Klaviere ihn auch in der etwas trägeren Phase seines Lebens begleiten, weil er diese als Klavierträger wörtlich in die Hand nimmt. Nur, um Polina wiederzufinden, wendet er sich dem komponieren und einer Tournee zu.
Dieses Buch ist zwar nicht das beste des Autoren, den ich sehr schätze, aber es hat mir wieder gezeigt, welche Wege man geht und welche Hprden man auf sich nimmt, um die Liebe nicht aufzugeben.
Nicht umsonst erinnert der Titel „Für Polina“ an das berühmte „Für Elise“ - denn auch hier geht es um Musik. Hannes interessiert sich nicht für viel, eigentlich nur für Klaviere und Musik und dann ist da noch Polina - doch die Irrungen und Wirkungen des Lebens sorgen dafür, dass er alles zwischenzeitlich vergisst oder verliert oder sich regelrecht in anderes verennt. Wobei Klaviere ihn auch in der etwas trägeren Phase seines Lebens begleiten, weil er diese als Klavierträger wörtlich in die Hand nimmt. Nur, um Polina wiederzufinden, wendet er sich dem komponieren und einer Tournee zu.
Dieses Buch ist zwar nicht das beste des Autoren, den ich sehr schätze, aber es hat mir wieder gezeigt, welche Wege man geht und welche Hprden man auf sich nimmt, um die Liebe nicht aufzugeben.