ruhig und einfühlsam erzählt
Rezension zu „Für Polina“ von Takis Würger
Ruhig und einfühlsam erzählt Takis Würger die Geschichte eines besonderen Menschen. Hannes wächst auf dem Land bei seiner Mutter auf, stets mit engem Kontakt zu seiner besten Freundin Polina. Schnell wird klar, er hat ein unglaublich gutes und empfindliches Gehör mit einem außergewöhnlichen Talent für Musik. Er ist ein stilles Kind, schnell überfordert von seiner Umwelt. Nur das Klavierspielen und Polina sowie die Liebe seiner Mutter lassen ihn sich sicher und geborgen fühlen. Wir begleiten Hannes auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Im Zentrum stehen dabei neben der Bedeutung von Musik immer seine Beziehungen zu seinen Mitmenschen – vor allem natürlich zu Polina. Sie wird ihn stehts auf unterschiedlichste Art begleiten.
„Hannes bekam eine Gänsehaut, weil er für einen kurzen Moment erahnte, dass jeder Fluch gebrochen werden könnte, wenn die Menschen zusammenhielten.“
Und so ist „Für Polina“ nicht nur die Geschichte über Hannes Lebensweg, sondern immer auch eine Geschichte über das füreinander Dasein, über Freundschaft, Loyalität, den Mut seine Talente auch zu nutzen und natürlich über die Liebe.
Der neue Roman „Für Polina“ von Takis Würger ist vor allem eins: absolut gelungen.
Ruhig und einfühlsam erzählt Takis Würger die Geschichte eines besonderen Menschen. Hannes wächst auf dem Land bei seiner Mutter auf, stets mit engem Kontakt zu seiner besten Freundin Polina. Schnell wird klar, er hat ein unglaublich gutes und empfindliches Gehör mit einem außergewöhnlichen Talent für Musik. Er ist ein stilles Kind, schnell überfordert von seiner Umwelt. Nur das Klavierspielen und Polina sowie die Liebe seiner Mutter lassen ihn sich sicher und geborgen fühlen. Wir begleiten Hannes auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Im Zentrum stehen dabei neben der Bedeutung von Musik immer seine Beziehungen zu seinen Mitmenschen – vor allem natürlich zu Polina. Sie wird ihn stehts auf unterschiedlichste Art begleiten.
„Hannes bekam eine Gänsehaut, weil er für einen kurzen Moment erahnte, dass jeder Fluch gebrochen werden könnte, wenn die Menschen zusammenhielten.“
Und so ist „Für Polina“ nicht nur die Geschichte über Hannes Lebensweg, sondern immer auch eine Geschichte über das füreinander Dasein, über Freundschaft, Loyalität, den Mut seine Talente auch zu nutzen und natürlich über die Liebe.
Der neue Roman „Für Polina“ von Takis Würger ist vor allem eins: absolut gelungen.