Tolles Buch
Zum Inhalt:
Als er vierzehn Jahre alt war, verliebte sich Hannes in Polina und nur für die komponierte er eine Melodie, die ihr gesamtes Wesen und ihre Wünsche umfasst. Doch als seine Mutter unerwartet stirbt, stirbt mit ihr die Musik und damit auch Polina. Jahrelang spürte er nichts als Leere bis er erkennt, dass er Polina finden muss und das einzige Mittel ist ihre Melodie.
Meine Meinung:
Das war ein Buch der Extraklasse, wobei ich nicht mal wirklich sagen kann, was mich da so abgeholt hat. Denn im Grunde ist es unter anderem eine Liebesgeschichte, die mich oft nicht abholen, aber dieses Buch ist einfach mehr. Wie Hannes hadert, sich leer fühlt und irgendwann erkennt, was ihm fehlt. Irgendwie hat mir Hannes als Protagonist sehr gut gefallen, er wirkt sehr authentisch und ich habe mit ihm gefühlt und mit gelitten und das von Anfang an. Der Schreibstil ist mitreißend, lässt einen die Höhen und Tiefen hautnah miterleben und man mag gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Fazit:
Tolles Buch
Als er vierzehn Jahre alt war, verliebte sich Hannes in Polina und nur für die komponierte er eine Melodie, die ihr gesamtes Wesen und ihre Wünsche umfasst. Doch als seine Mutter unerwartet stirbt, stirbt mit ihr die Musik und damit auch Polina. Jahrelang spürte er nichts als Leere bis er erkennt, dass er Polina finden muss und das einzige Mittel ist ihre Melodie.
Meine Meinung:
Das war ein Buch der Extraklasse, wobei ich nicht mal wirklich sagen kann, was mich da so abgeholt hat. Denn im Grunde ist es unter anderem eine Liebesgeschichte, die mich oft nicht abholen, aber dieses Buch ist einfach mehr. Wie Hannes hadert, sich leer fühlt und irgendwann erkennt, was ihm fehlt. Irgendwie hat mir Hannes als Protagonist sehr gut gefallen, er wirkt sehr authentisch und ich habe mit ihm gefühlt und mit gelitten und das von Anfang an. Der Schreibstil ist mitreißend, lässt einen die Höhen und Tiefen hautnah miterleben und man mag gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Fazit:
Tolles Buch