Trennungen überwinden
Das klare Buchcover zeigt uns ein ernstes und vielleicht sogar trauriges Mädchen. Es soll vermutlich Polina darstellen. Allerdings würde ich sie mir nach der Beschreibung im Buch etwas anders vorstellen.
Polina wird als offen, lebens- und abenteuerlustig und kontaktfreudig beschrieben.
Ganz im Gegensatz zum Hauptprotagonisten Hannes.
Er ist ruhig und schüchtern und in sich gekehrt.
Seine außerordentliche Begabung ist die Musik. Er komponiert bereits mit 13 Jahren eigene Stücke. Das wichtigste in seinem Leben ist aber die Melodie, die er für seine über alles geliebte Polina komponiert.
Mit einer einfühlsamen und sensiblen Sprache erzählt Takis Würger uns das Auf- und Ab im Leben von Hannes. Es gelingt ihm aber auch, alle anderen Gefährten und Personen im Leben von ihm äußerst realistisch darzustellen. Auch weckt er unsere Gefühle für die Musik.
Es ist ein Buch, das absolut im Gedächtnis bleibt.
Polina wird als offen, lebens- und abenteuerlustig und kontaktfreudig beschrieben.
Ganz im Gegensatz zum Hauptprotagonisten Hannes.
Er ist ruhig und schüchtern und in sich gekehrt.
Seine außerordentliche Begabung ist die Musik. Er komponiert bereits mit 13 Jahren eigene Stücke. Das wichtigste in seinem Leben ist aber die Melodie, die er für seine über alles geliebte Polina komponiert.
Mit einer einfühlsamen und sensiblen Sprache erzählt Takis Würger uns das Auf- und Ab im Leben von Hannes. Es gelingt ihm aber auch, alle anderen Gefährten und Personen im Leben von ihm äußerst realistisch darzustellen. Auch weckt er unsere Gefühle für die Musik.
Es ist ein Buch, das absolut im Gedächtnis bleibt.