Leicht, lustig und hoffentlich super romantisch
Diese Leseprobe war nicht nur mein erster Einblick in das Buch "Funny Story", sondern auch auch meine erste Begegnung mit Emily Henry.
Das Cover finde ich sehr ansprechend, da die Figuren gezeichnet sind und (zum Glück!) keine echten Menschen abgebildet sind. Auch ist blau zufällig meine Lieblingsfarbe :)
Wir begleiten Daphne, die Hauptperson, die vor Kurzem erst ihren Verlobten an dessen "platonische beste Freundin" aus dessen Kindheit verloren hat. Man kann sich direkt mit ihren Gefühlen identifizieren. Sie ist eine sehr nahbare Protagonistin, was dafür gesorgt hat, dass sie mir direkt am Herzen lag. Dies ist v.a. dem Schreibstil der Autorin zu verdanken, die sowohl die Präsensform gewählt hat als auch aus der Ich-Perspektive erzählt. Beides lese ich sehr gerne.
Schon wenige Sätze haben gereicht, um dafür zu sorgen, dass ich das ganze Buch lesen möchte - und zwar ohne eine einzige Unterbrechung!
Das Cover finde ich sehr ansprechend, da die Figuren gezeichnet sind und (zum Glück!) keine echten Menschen abgebildet sind. Auch ist blau zufällig meine Lieblingsfarbe :)
Wir begleiten Daphne, die Hauptperson, die vor Kurzem erst ihren Verlobten an dessen "platonische beste Freundin" aus dessen Kindheit verloren hat. Man kann sich direkt mit ihren Gefühlen identifizieren. Sie ist eine sehr nahbare Protagonistin, was dafür gesorgt hat, dass sie mir direkt am Herzen lag. Dies ist v.a. dem Schreibstil der Autorin zu verdanken, die sowohl die Präsensform gewählt hat als auch aus der Ich-Perspektive erzählt. Beides lese ich sehr gerne.
Schon wenige Sätze haben gereicht, um dafür zu sorgen, dass ich das ganze Buch lesen möchte - und zwar ohne eine einzige Unterbrechung!