Nicht nur "funny", sondern insgesamt toll!
Es überrascht mich wirklich immer wieder, was für tolle Bücher Emily Henry schreibt und wie fesselnd ihre Geschichten immer wieder sind. "Funny Story" ist ein Buch, welches durch romantische Spannung, fesselnde Erlebnisse, Charme, Tiefgang und einem guten Sinn für Humor überzeugen kann.
Die Geschichte bietet eindeutig mehr als ihr Titel: Sie hat Tiefgang, indem sie teils etwas philosophisch angehauchte, aber immerzu intellektuelle Themen anspricht. Gleichzeitig verliert die Geschichte nicht ihre typische RomCom-Leichtigkeit, indem die Grundidee faszinierend und "funny" zugleich ist: Zwei Menschen, die sich eigentlich gar nicht wirklich kennen, ziehen zusammen, weil ihre beiden Ex-Partner sich ineinander verliebt haben. Das kann doch nur schief gehen, allein weil der ganze Hintergrund mit solchen explosiven Emotionen aufgeladen ist, oder? Gerade der Umgang mit den verschiedenen Gefühlen der Charaktere hat mich begeistern können, weil alles so authentisch und echt gewirkt hat. Man konnte wirklich mit Daphne und Miles und der Art, wie sie beide mit der Situation umgehen, mitfühlen.
Besonders die Charakterentwicklung hat mich in diesem Sinne auch wirklich sehr ansprechen können; beide Charaktere durchleben eine besondere und spannende Entwicklung. Daphne beispielsweise durchdenkt ihre Vergangenheit, kleidet ihre Zukunft neu und findet sich selbst wieder - es war wirklich schön und wohltuend zugleich, zu sehen, wie sie aus ihren alten Mustern ausbricht und mithilfe von Miles eine andere Sichtweise auf's Leben erhält. Wenn wir schon Miles ansprechen: Ich finde, Emily Henry hat ihn wunderbar skizziert. Er ist wirklich eine spannende Persönlichkeit, besonders weil er ganz anders als Daphne ist: Während sie strikt, organisiert und durchdacht ist, scheint er mir eher eine ruhige Persönlichkeit zu sein, die sich nicht in irgendein Muster drängen lassen möchte. Man sieht bei ihnen beiden ihre Makel und Fehler deutlich, aber gerade das lässt beide Figuren anziehend, authentisch und relatable wirken. Dadurch, dass sie so kontrastreich auftreten, sind ihre Interaktionen zudem unschlagbar spannend zu verfolgen - ihre Gespräche haben mir unglaublich gut gefallen, weil man merkt, dass sie sich mit der Zeit immer weiter annähern, angleichen und viel voneinander lernen. Sie harmonieren wirklich unglaublich gut, was ich anfangs ehrlich gesagt gar nicht so sehr erwartet habe... Besonders durch die geschilderten Ereignisse mit ihren Ex-Partnern entwickelt man ein gewisses Bild von ihnen, aber Emily Henry schafft es, genau jene Erwartungen durch andere Erlebnisse und Erkenntnisse zu übermalen. In diesem Sinne hat mir auch das Tempo ihrer Beziehungsentwicklung sehr gut gefallen, weil es nicht überhastet wirkt, aber die Chemie und Anziehung trotzdem kein Stück fehlt. Emily Henry hat wirklich ein Händchen dafür, die perfekte Balance zu finden und eine wunderschöne, spannende und sinnreiche Geschichte zu kreieren. Man merkt deutlich den roten Faden der Geschichte und fühlt sich keineswegs gelangweilt, weil die Autorin anhand spannenden Ereignissen, interessanten Gesprächen und einer guten Mischung aus Humor, Romance und Ernsthaftigkeit eine schön abgerundete Geschichte bietet.
Fazit: Ich kann die Geschichte nur wärmstens weiterempfehlen und war selbst überrascht davon, wie viel Tiefgang hinter der Geschichte steckt - "Funny Story" begeistert nicht nur durch Humor, wie der Titel schon verlauten lässt, sondern durch ganz viel mehr. Es lohnt sich sehr, die Geschichte zu lesen, wie ich finde! Eine wunderschöne RomCom, die jedoch nicht nur Kitsch und Romanze bietet, sondern ein wenig über den Tellerrand blicken lässt.
Die Geschichte bietet eindeutig mehr als ihr Titel: Sie hat Tiefgang, indem sie teils etwas philosophisch angehauchte, aber immerzu intellektuelle Themen anspricht. Gleichzeitig verliert die Geschichte nicht ihre typische RomCom-Leichtigkeit, indem die Grundidee faszinierend und "funny" zugleich ist: Zwei Menschen, die sich eigentlich gar nicht wirklich kennen, ziehen zusammen, weil ihre beiden Ex-Partner sich ineinander verliebt haben. Das kann doch nur schief gehen, allein weil der ganze Hintergrund mit solchen explosiven Emotionen aufgeladen ist, oder? Gerade der Umgang mit den verschiedenen Gefühlen der Charaktere hat mich begeistern können, weil alles so authentisch und echt gewirkt hat. Man konnte wirklich mit Daphne und Miles und der Art, wie sie beide mit der Situation umgehen, mitfühlen.
Besonders die Charakterentwicklung hat mich in diesem Sinne auch wirklich sehr ansprechen können; beide Charaktere durchleben eine besondere und spannende Entwicklung. Daphne beispielsweise durchdenkt ihre Vergangenheit, kleidet ihre Zukunft neu und findet sich selbst wieder - es war wirklich schön und wohltuend zugleich, zu sehen, wie sie aus ihren alten Mustern ausbricht und mithilfe von Miles eine andere Sichtweise auf's Leben erhält. Wenn wir schon Miles ansprechen: Ich finde, Emily Henry hat ihn wunderbar skizziert. Er ist wirklich eine spannende Persönlichkeit, besonders weil er ganz anders als Daphne ist: Während sie strikt, organisiert und durchdacht ist, scheint er mir eher eine ruhige Persönlichkeit zu sein, die sich nicht in irgendein Muster drängen lassen möchte. Man sieht bei ihnen beiden ihre Makel und Fehler deutlich, aber gerade das lässt beide Figuren anziehend, authentisch und relatable wirken. Dadurch, dass sie so kontrastreich auftreten, sind ihre Interaktionen zudem unschlagbar spannend zu verfolgen - ihre Gespräche haben mir unglaublich gut gefallen, weil man merkt, dass sie sich mit der Zeit immer weiter annähern, angleichen und viel voneinander lernen. Sie harmonieren wirklich unglaublich gut, was ich anfangs ehrlich gesagt gar nicht so sehr erwartet habe... Besonders durch die geschilderten Ereignisse mit ihren Ex-Partnern entwickelt man ein gewisses Bild von ihnen, aber Emily Henry schafft es, genau jene Erwartungen durch andere Erlebnisse und Erkenntnisse zu übermalen. In diesem Sinne hat mir auch das Tempo ihrer Beziehungsentwicklung sehr gut gefallen, weil es nicht überhastet wirkt, aber die Chemie und Anziehung trotzdem kein Stück fehlt. Emily Henry hat wirklich ein Händchen dafür, die perfekte Balance zu finden und eine wunderschöne, spannende und sinnreiche Geschichte zu kreieren. Man merkt deutlich den roten Faden der Geschichte und fühlt sich keineswegs gelangweilt, weil die Autorin anhand spannenden Ereignissen, interessanten Gesprächen und einer guten Mischung aus Humor, Romance und Ernsthaftigkeit eine schön abgerundete Geschichte bietet.
Fazit: Ich kann die Geschichte nur wärmstens weiterempfehlen und war selbst überrascht davon, wie viel Tiefgang hinter der Geschichte steckt - "Funny Story" begeistert nicht nur durch Humor, wie der Titel schon verlauten lässt, sondern durch ganz viel mehr. Es lohnt sich sehr, die Geschichte zu lesen, wie ich finde! Eine wunderschöne RomCom, die jedoch nicht nur Kitsch und Romanze bietet, sondern ein wenig über den Tellerrand blicken lässt.