Einzigartig!
Es gibt Bücher, die man schnell runter liest – und solche, die man irgendwie richtig erlebt. „Furye“ gehört für mich ganz klar zur zweiten Kategorie. ich war sehr schnell tief drin in der Welt der namenlosen Protagonistin, die sich durch ihre Tage kämpft, zwischen Erinnerungen, Tagebucheinträgen und der Suche nach einem Platz in der Welt.
Ich mochte die Ehrlichkeit sehr, mit der die Autorin schreibt. Ihre Sprache ist klar, manchmal bildlich, oft sehr direkt – und immer authentisch. Man spürt die Zerrissenheit der Hauptfigur, ihre Wut, ihre Sehnsucht, ihre Verletzlichkeit.
Das Tagebuch-Artige mochte ich sehr. Es geht um Selbstfindung, um das Überleben in einer Welt, die oft zu laut, zu hart, zu gleichgültig ist.
Das Cover ist einfach wunderschön und ich hätte im Laden auf jeden Fall zu 100% direkt danach gegriffen!
„Furye“ ist auf jeden Fall kein Buch, das man schnell vergisst!
Ich mochte die Ehrlichkeit sehr, mit der die Autorin schreibt. Ihre Sprache ist klar, manchmal bildlich, oft sehr direkt – und immer authentisch. Man spürt die Zerrissenheit der Hauptfigur, ihre Wut, ihre Sehnsucht, ihre Verletzlichkeit.
Das Tagebuch-Artige mochte ich sehr. Es geht um Selbstfindung, um das Überleben in einer Welt, die oft zu laut, zu hart, zu gleichgültig ist.
Das Cover ist einfach wunderschön und ich hätte im Laden auf jeden Fall zu 100% direkt danach gegriffen!
„Furye“ ist auf jeden Fall kein Buch, das man schnell vergisst!