Sicherlich kein schlechtes Buch, meins wars aber nicht
Das Cover ist wirklich wunderschön und versprach mir einen Sommerroman über Freundschaft. Dieser Roman spielt zwar im Sommer, aber eine leichte Poollektüre ist er dadurch keinesfalls.
Seit einer Weile fällt mir auf, dass die nichtlineare Erzählweise in Büchern und Filmen zunimmt und immer mehr auf permanente Zeitsprünge setzen. Das sagt mir leider überhaupt nicht zu. Dieser Roman gehört dazu und leider ging das aus der Leseprobe nicht wirklich hervor. Das ist selbstverständlich Geschmackssache.
Zu Beginn ist die Erzählerin 38 Jahre alt, Geschäftsfrau, Single und in einer erfolglosen Kinderwunschbehandlung.
In den Rückblenden ist sie 17, Kind sehr armer Eltern und mit einem Stipendium an einer Eliteschule, wo sie zwei Freundinnen hat und einen scheinbar sehr unnahbaren Schwarm.
Leider kommt die Freundschaft der drei Mädchen sehr kurz und es geht sehr viel um die Jugendliebe. Die finde ich leider nicht besonders gut ausgearbeitet - schweigsamer, eigenbrötlerischer Junge, der unfassbar gut aussieht und sich dann in sie verliebt, obwohl irgendwie keinerlei Kontakt unter den beiden stattfindet..? So geht das in der 'Gegenwart' leider auch weiter. Er hat eine andere Frau, die sehr lieb ist, aber auch so gar nicht zu ihm zu passen scheint.
Alles in allem war das wirklich kein schlechtes Buch, es lies sich flüssig lesen und war nette Unterhaltung. Ich war wahrscheinlich einfach nur nicht das richtige Publikum dafür.
Seit einer Weile fällt mir auf, dass die nichtlineare Erzählweise in Büchern und Filmen zunimmt und immer mehr auf permanente Zeitsprünge setzen. Das sagt mir leider überhaupt nicht zu. Dieser Roman gehört dazu und leider ging das aus der Leseprobe nicht wirklich hervor. Das ist selbstverständlich Geschmackssache.
Zu Beginn ist die Erzählerin 38 Jahre alt, Geschäftsfrau, Single und in einer erfolglosen Kinderwunschbehandlung.
In den Rückblenden ist sie 17, Kind sehr armer Eltern und mit einem Stipendium an einer Eliteschule, wo sie zwei Freundinnen hat und einen scheinbar sehr unnahbaren Schwarm.
Leider kommt die Freundschaft der drei Mädchen sehr kurz und es geht sehr viel um die Jugendliebe. Die finde ich leider nicht besonders gut ausgearbeitet - schweigsamer, eigenbrötlerischer Junge, der unfassbar gut aussieht und sich dann in sie verliebt, obwohl irgendwie keinerlei Kontakt unter den beiden stattfindet..? So geht das in der 'Gegenwart' leider auch weiter. Er hat eine andere Frau, die sehr lieb ist, aber auch so gar nicht zu ihm zu passen scheint.
Alles in allem war das wirklich kein schlechtes Buch, es lies sich flüssig lesen und war nette Unterhaltung. Ich war wahrscheinlich einfach nur nicht das richtige Publikum dafür.