Tiefgründig abgründig liebenswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
herr_rabowski Avatar

Von

Während man zu Beginn noch an eine eher flache Geschichte vom Leben einer privilegierten wohlhabenden Frau mit unerfülltem Kinderwunsch denken mag, nimmt die Geschichte aus der Vergangenheit heraus Fahrt auf. Die drei ungleichen Freundinnen Meg, Tess und Alec – wie sie eigentlich gar nicht heißen - verbringen einen prägenden Sommer miteinander. Einen Sommer, der ihr ganzes Leben für immer verändert. Kat Eryn Rubik schreibt in einer sehr feinsinnigen Art vom Lieben und Überleben, von Geheimnissen und Geschehnissen, die Menschen widerfahren und unumkehrbar sind. Sie hat mich in den Strudel der Emotionen gezogen und umher gewirbelt. Jede Akteurin hatte ihr Päckchen zu tragen und hat dies auf ganz persönliche Weise getan. Meg als die Wilde, Wütende; Tess als die Unschuldige, vernünftig Zurückhaltende; Alec irgendwo dazwischen. Sie ist es, die scheinbar das Traumleben aller leben wird. Doch immer wieder fragt man sich, wer ist Romain und was hat er mit ihr getan. Welches Band ist zwischen Alec und ihm geknüpft und was ist ihnen widerfahren. Romain ist einer der wenigen präziser gezeichneten Männerfiguren. In einem Moment liebt man ihn, im nächsten hasst man ihn, möchte ihn wegstoßen.

Der Wechsel zwischen Gegenwärtigem und Vergangenem wurde optisch durch verschiedene Schriftarten unterstützt. Der Blick in das Notizbuch von Alec als Ich-Erzählerin war aufschlussreich, intim und authentisch. Sie entführt in ihre fragile, wunde Welt.

Mit Kapitel 0 beginnt und endet alles. So schließt sich der Bogen einer tiefgründigen Geschichte über eine Liebe und viele Abgründe. Es hat mich fast zerrissen. Ein großartiger Roman. Ich möchte ihn nie vergessen.