Tiefgründig, erschütternd, unvergesslich
Auf „Furye“ bin ich durch Bookstagram aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich sofort gepackt, und ich wusste: Dieses Buch muss ich lesen!
Wir begleiten Alec (oder wie auch immer ihr tatsächlicher Name ist), eine erfolgreiche Musikmanagerin, die alles erreicht hat und doch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. 20 Jahre nach dem „Sommer der Furien“ stellt sie sich dem Verdrängten und reist zurück an den Ort der Geschehnisse. Dabei begegnen wir Themen wie unerfüllter Kinderwunsch, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Suizid, aber auch der ersten großen Liebe und ihren lebenslangen Spuren.
Rubiks Schreibstil ist klar und nüchtern, getragen von einer unterschwelligen Schwere und Bedrohung. Einziger Lichtblick: die Freundschaft von Alec, Tess und Meg – drei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch füreinander einstehen. Die Geschichte ist zutiefst berührend, voller Wendungen und Plot-Twists, die ich absolut nicht habe kommen sehen.
Für mich war „Furye“ rundum durchdacht – nichts blieb offen, nichts war zufällig. Ein Buch für alle, die keine Scheu vor schweren Themen haben und sich auf eine intensive, tiefgründige Leseerfahrung einlassen wollen.
Zurück bleibt bei mir vor allem eins: absolutes Erstaunen über die Tiefe und Intensität, mit der Kat Eryn Rubik schreibt.
Große Empfehlung!
Wir begleiten Alec (oder wie auch immer ihr tatsächlicher Name ist), eine erfolgreiche Musikmanagerin, die alles erreicht hat und doch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. 20 Jahre nach dem „Sommer der Furien“ stellt sie sich dem Verdrängten und reist zurück an den Ort der Geschehnisse. Dabei begegnen wir Themen wie unerfüllter Kinderwunsch, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Suizid, aber auch der ersten großen Liebe und ihren lebenslangen Spuren.
Rubiks Schreibstil ist klar und nüchtern, getragen von einer unterschwelligen Schwere und Bedrohung. Einziger Lichtblick: die Freundschaft von Alec, Tess und Meg – drei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch füreinander einstehen. Die Geschichte ist zutiefst berührend, voller Wendungen und Plot-Twists, die ich absolut nicht habe kommen sehen.
Für mich war „Furye“ rundum durchdacht – nichts blieb offen, nichts war zufällig. Ein Buch für alle, die keine Scheu vor schweren Themen haben und sich auf eine intensive, tiefgründige Leseerfahrung einlassen wollen.
Zurück bleibt bei mir vor allem eins: absolutes Erstaunen über die Tiefe und Intensität, mit der Kat Eryn Rubik schreibt.
Große Empfehlung!