Tiefgründige Seelen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julirudi Avatar

Von

„Furye“ von Kat Eryn (Kateryn) Rubik ist ein emotional tiefgründiger und fesselnder Roman, der den Leser mit auf eine Reise in die Welt dreier ungewöhnlicher Freundinnen nimmt: Alec, Tess und Meg. Die Protagonistin Alec, mittlerweile erfolgreiche Managerin, die aus einer eingewanderten Familie stammt und in bescheidenen Verhältnissen lebt, erzählt ihre Geschichte in einem eindrucksvollen Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Dies schafft einen besonderen Erzählfluss, der den Leser immer tiefer in die Erlebnisse und Emotionen der Charaktere eintauchen lässt.
Der Kontrast zur Gegenwart ist eindrucksvoll. Alec hat sich vom unsicheren Mädchen in der Schule zur selbstbewussten Managerin entwickelt, doch die Schatten ihrer Vergangenheit verfolgen sie.

Die beiden anderen Hauptfiguren, Tess und Meg, kommen aus privilegierten Haushalten, doch trotz ihrer materiellen Vorteile kämpfen sie mit zerbrochenen Familienstrukturen, die sie auf eine tiefere Ebene mit Alec verbinden. Die Spitznamen der „Furien“, die die Freundinnen sich selbst geben, spiegeln sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit wider.
Die drei Freundinnen in der Vergangenheit sind nicht nur Zeuginnen ihrer eigenen Träume, sondern auch ihrer Ängste und Unsicherheiten – ein Spiegelbild dessen, was viele Leserinnen und Leser in ihrem eigenen Leben erfahren haben.
In den Schatten von Alecs Jugendliebe verbarg sich ein Geheimnis, welches das Paar trennte und sie ein Leben lang beeinflusste, bis sie wieder auf Romain traf. Dabei stellt sich schließlich heraus, dass er davon wusste, doch das bringt sie nichts ins Wanken.
Die Erinnerungen schmerzten, die Liebesbeziehung ohne Zukunft, aber am Ende nicht hoffnungslos.

Rubiks Schreibstil ist flüssig und ansprechend. Ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen und Gedanken in einfachen Worten auszudrücken, macht den Roman zum Pageturner. Die fortlaufende Enthüllung von Informationen ähnelt dem Zusammenfügen eines Puzzles. Der Leser ist bis zur letzten Seite an die Erzählung gefesselt.

Rubik schafft es, die Leserinnen und Leser an die Hand zu nehmen und auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen, die lange nach dem Lesen nachhallt.
„Furye“ ist ein bewegendes Werk, das zum Nachdenken anregt und sich hervorragend für alle eignet, die Geschichten mit Herz und Tiefe schätzen.