Unfassbar vielschichtig!
Puh, Kat Eryn Rubik hat einen grandiosen Schreibstil - poetisch und trotzdem wirkt er nicht "sinnlos" verschnörkelt. Da ist eine Klarheit in der Poesie! Es hat sich grandios gelesen.
Zum Inhalt: Klassismus, Kapitalismuskritik, Machtmissbrauch, das Leben als Frau im Patriarchat, Kinder, Abtreibung - die Liste an Themen die in "Furye" behandelt und zum Teil nur angeschnitten wurden, ist schier endlos.
Anders als erwartet, musste ich nicht weinen. Trotzdem lässt es einen nachdenklich zurück.
"Furye" von Kat Eryn Rubik ist kein schöner Beachread, sondern regt zum Nachdenken und Umdenken an. Es ist ein Buch, was geschickt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verknüpft, weil Alec genau das verkörpert!
Das Cover ist definitiv ein Eyecatcher im Buchladen. Aber ich bin selbst nur durch Ischtar Isik auf das Buch aufmerksam geworden.
Zum Inhalt: Klassismus, Kapitalismuskritik, Machtmissbrauch, das Leben als Frau im Patriarchat, Kinder, Abtreibung - die Liste an Themen die in "Furye" behandelt und zum Teil nur angeschnitten wurden, ist schier endlos.
Anders als erwartet, musste ich nicht weinen. Trotzdem lässt es einen nachdenklich zurück.
"Furye" von Kat Eryn Rubik ist kein schöner Beachread, sondern regt zum Nachdenken und Umdenken an. Es ist ein Buch, was geschickt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verknüpft, weil Alec genau das verkörpert!
Das Cover ist definitiv ein Eyecatcher im Buchladen. Aber ich bin selbst nur durch Ischtar Isik auf das Buch aufmerksam geworden.