Wie kann ich mit der Vergangenheit abschließen?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
readinthegarden Avatar

Von

Wie kann ich mit der Vergangenheit abschließen?

Eine Frage, die wir uns vermutlich alle mal im Hinblick auf die ein oder andere Situation gestellt haben. Auch unsere Protagonistin? Sie ist Single, kinderlos und hat sich in ihrem Leben verloren. Nach einem Anruf, der ihre Hoffnungen zunichte macht, fährt sie los in ihre Heimatstadt. Findet sie dort, was sie sucht? Findet sie ihren Frieden?

Das Buch hat mich jedenfalls tief bewegt zurückgelassen. In zwei verschiedenen Zeitebenen lernen wir unsere Protagonistin kennen. Und ihre zwei Freundinnen, zusammen die drei Furien. Alle haben ihr Päckchen zu tragen und verlieren sich schon in jungen Jahren. Wenn man selbst auf seine Jugend zurückblickt, kommen einem viele Dinge so unglaublich groß und wichtig vor. Die erste Liebe, die Verbote der Eltern und was man dennoch macht. Genau das habe ich bei den Rückblicken gefühlt. Diese Hormonflut und was sie mit dir macht.

Ein heißer Sommer vor einigen Jahren, damals als sie „Alec“ war und drei Mädchen, die sich gegen eine unfreundliche Welt behaupten. Ihre Freundschaft Meg und Tess ist intensiv und doch fragt man sich, ob sie befreundet sein sollten.
Der Schreibstil ist roh, ungeschönt und legt die Gefühlswelt von Alec offen. Schmerz, Hoffnung und Verrat. Damals und heute.

Es geht um psychische Erkrankung, Selbstverletzung, Armut und machtvolle Strukturen. Es geht um das Erwachsenwerden, Entscheidungen treffen und mit ihnen Leben (müssen).

Es ist ein Buch, das Zeit braucht. Zeit zum lesen, verstehen, verarbeiten. Furye ist ein Roman, der bleibt.

ISBN: 978-3832181949
Umfang: 352 Seiten
Autorin: Kat Eryn Rubik
Verlag: Dumont
Veröffentlicht. 15.07.25