Packender Roman
"Game of Noctis – Spiel um dein Leben"* von Deva Fagan ist ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Leserinnen ab etwa 10 Jahren, das Spannung, Gesellschaftskritik und eine starke Heldin vereint.
Die Geschichte spielt Stadt Dantessa, wo das Große Spiel über das Schicksal der Menschen entscheidet. Die 12-jährige Pia Paro glaubt fest daran, dass man durch das Einhalten der Spielregeln alles erreichen kann. Doch als ihr geliebter Großvater zu aus der Stadt verbannt wird, stellt sie alles infrage. Um ihn zu retten, schließt sie sich einem Team an, das am gefährlichsten Spiel von allen teilnimmt: Noctis – ein magisches Turnier, in dem nicht nur Ehre, sondern Leben auf dem Spiel stehen.
Mir gefällt besonders an dem Buch, dass D soziale Ungleichheiten thematisiert werden und die Frage gestellt wird, ob ein System, das auf Spielen basiert, wirklich gerecht sein kann. Auch toll ist, dass die Kritik an bestehenden Machtstrukturen geschickt in die Handlung eingebettet wird.
Game of Noctis ist ein packender Roman, der unterhaltsam ist aber auch zum Nachdenken anregt.
Das Buch ist besonders gut geeignet für junge Leser/innen die Geschichten mit gesellschaftlichen Themen sowie auch ein bisschen Magie lieben.
Die Geschichte spielt Stadt Dantessa, wo das Große Spiel über das Schicksal der Menschen entscheidet. Die 12-jährige Pia Paro glaubt fest daran, dass man durch das Einhalten der Spielregeln alles erreichen kann. Doch als ihr geliebter Großvater zu aus der Stadt verbannt wird, stellt sie alles infrage. Um ihn zu retten, schließt sie sich einem Team an, das am gefährlichsten Spiel von allen teilnimmt: Noctis – ein magisches Turnier, in dem nicht nur Ehre, sondern Leben auf dem Spiel stehen.
Mir gefällt besonders an dem Buch, dass D soziale Ungleichheiten thematisiert werden und die Frage gestellt wird, ob ein System, das auf Spielen basiert, wirklich gerecht sein kann. Auch toll ist, dass die Kritik an bestehenden Machtstrukturen geschickt in die Handlung eingebettet wird.
Game of Noctis ist ein packender Roman, der unterhaltsam ist aber auch zum Nachdenken anregt.
Das Buch ist besonders gut geeignet für junge Leser/innen die Geschichten mit gesellschaftlichen Themen sowie auch ein bisschen Magie lieben.