Welches Spiel wird gespielt?
In Dantessa wird jedes Jahr das Spiel "Game of Noctis" gespielt, in Erinnerung an das große Spiel der letzten Prinzessin gegen die Todesfee. Durch dieses Spiel wurde die Stadt von der Pest gerettet.
Doch bei diesen jährlichen Spielen spielt die Todesfee immer mit und wer gegen sie verliert, verliert sein Leben. Wer allerdings gewinnt, erhält viel Geld und einen hohen Rang. Mitspielen dürfen nur Teams, die sich vorab qualifizieren.
Dantessa erinnert mit seinen Kanälen sehr an Venedig. Das besondere an dieser Stadt: Rang und Geld erhält man durch tägliches Spielen - und Gewinnen. Ist Fortuna nicht hold und man verliert zu oft, landet man auf der Gesindeinsel und darf nicht mehr spielen, sondern arbeitet als Magd bzw. Knecht.
Das passiert Pias Großvater, ihrem einzigen Familienmitglied. Wenn sie ihn wieder ins Spiel bringen möchte, muss sie ihn freikaufen. Und dafür muss sie bei "Game of Noctis" teilnehmen.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht allzu brutal bzw. blutrünstig. Man kann das Buch also guten Gewissens Kindern ab 10 empfehlen.
Der Weltenbau hat mir gut gefallen und auch, dass man so nach und nach etwas über sämtliche Teammitglieder der Seefüchse (Pias Team) erfahren hat.
Meine Lieblingsfigur ist die Todesfee - sie ist ganz anders, als erwartet.
Spannend auch der ernste Hintergrund des Ganzen: Es wird gut gezeigt, wie ungerecht diese Gesellschaftsordnung ist und wie die Privilegierten das System ausnutzen.
Spannender Lesestoff.
Doch bei diesen jährlichen Spielen spielt die Todesfee immer mit und wer gegen sie verliert, verliert sein Leben. Wer allerdings gewinnt, erhält viel Geld und einen hohen Rang. Mitspielen dürfen nur Teams, die sich vorab qualifizieren.
Dantessa erinnert mit seinen Kanälen sehr an Venedig. Das besondere an dieser Stadt: Rang und Geld erhält man durch tägliches Spielen - und Gewinnen. Ist Fortuna nicht hold und man verliert zu oft, landet man auf der Gesindeinsel und darf nicht mehr spielen, sondern arbeitet als Magd bzw. Knecht.
Das passiert Pias Großvater, ihrem einzigen Familienmitglied. Wenn sie ihn wieder ins Spiel bringen möchte, muss sie ihn freikaufen. Und dafür muss sie bei "Game of Noctis" teilnehmen.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht allzu brutal bzw. blutrünstig. Man kann das Buch also guten Gewissens Kindern ab 10 empfehlen.
Der Weltenbau hat mir gut gefallen und auch, dass man so nach und nach etwas über sämtliche Teammitglieder der Seefüchse (Pias Team) erfahren hat.
Meine Lieblingsfigur ist die Todesfee - sie ist ganz anders, als erwartet.
Spannend auch der ernste Hintergrund des Ganzen: Es wird gut gezeigt, wie ungerecht diese Gesellschaftsordnung ist und wie die Privilegierten das System ausnutzen.
Spannender Lesestoff.