Spielerisch schlau gemacht
Eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte des Gamings
Schon die ersten Seiten der Leseprobe machen deutlich: Dieses Buch ist mehr als nur ein Rückblick auf bekannte Spielehits – es ist eine liebevoll gestaltete Hommage an die gesamte Geschichte des Videospiels. Mit vielen popkulturellen Anspielungen, charmanten Dialogen und einem augenzwinkernden Erzählstil gelingt es den Autor*innen, selbst komplexere Entwicklungen wie die Anfänge von Spacewar! oder die Rolle des MIT unterhaltsam zu vermitteln.
Besonders gefallen hat mir die Kombination aus grafischem Stil und fundierter Information. Statt trockener Fakten erwarten einen witzige Szenen, ein bisschen Chaos – und ganz viel Leidenschaft für das Medium. Ob Atari, PDP-1 oder Odyssey: Alles wird spielerisch erklärt und visuell zum Leben erweckt.
Die Leseprobe macht Lust auf mehr. Ideal für Gaming-Fans, Retro-Nerds und alle, die verstehen wollen, warum Videospiele längst mehr als nur Zeitvertreib sind.
Schon die ersten Seiten der Leseprobe machen deutlich: Dieses Buch ist mehr als nur ein Rückblick auf bekannte Spielehits – es ist eine liebevoll gestaltete Hommage an die gesamte Geschichte des Videospiels. Mit vielen popkulturellen Anspielungen, charmanten Dialogen und einem augenzwinkernden Erzählstil gelingt es den Autor*innen, selbst komplexere Entwicklungen wie die Anfänge von Spacewar! oder die Rolle des MIT unterhaltsam zu vermitteln.
Besonders gefallen hat mir die Kombination aus grafischem Stil und fundierter Information. Statt trockener Fakten erwarten einen witzige Szenen, ein bisschen Chaos – und ganz viel Leidenschaft für das Medium. Ob Atari, PDP-1 oder Odyssey: Alles wird spielerisch erklärt und visuell zum Leben erweckt.
Die Leseprobe macht Lust auf mehr. Ideal für Gaming-Fans, Retro-Nerds und alle, die verstehen wollen, warum Videospiele längst mehr als nur Zeitvertreib sind.