Eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Videospiele: „Gaming – Eine Pixel-Zeitreise“

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
zasette Avatar

Von

"Gaming: Eine Pixel-Zeitreise" ist ein super cooler Sachcomic, der dich auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Videospiele mitnimmt. Stell dir vor, du triffst die Zeichnerin Émilie und einen Roboter namens Roby, die zusammen in der Zeit reisen, um uns zu zeigen, wie alles mit dem Gaming anfing.

Das Buch startet ganz früh, schon 1962, als am MIT (einer großen Uni in Amerika) Studenten ein Spiel namens "Spacewar!" entwickeln, um zu zeigen, was Computer so draufhaben. Damals waren die Spieler und Programmierer mostly Forscher und Professoren, nicht Kinder. Es gab auch andere frühe Spiele wie "Tic-Tac-Toe" oder "Tennis for Two", und sogar die erste Frau, die ein Videospiel geschrieben hat: Mabel Addis Mergardt mit "The Sumerian Game".

Der Comic erklärt, dass Videospiele nicht an einem einzigen Ort entstanden sind, sondern überall da, wo Menschen mit Computern experimentiert haben. Es wird gezeigt, wie sich Gaming von einem Hobby in den Forschungslaboren zu einem riesigen Wirtschaftszweig entwickelt hat, der heute sogar größer ist als die Film- und Musikindustrie. Es ist faszinierend zu sehen, wie Spiele wie "Computer Space" und die erste Heimkonsole, das "Odyssey" von Ralph Baer, den Weg für das moderne Gaming geebnet haben.

Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, ist echt unterhaltsam. Es ist ein Comic, also gibt es viele Bilder, die alles super verständlich machen, auch wenn man kein Gaming-Profi ist. Die Sprache ist einfach und locker, so dass man gut folgen kann. Man merkt, dass Gaming nicht nur ein Zeitvertreib ist, sondern auch Freundschaften schafft und Gefühle ausdrücken kann. Es ist ein Hobby für jedes Alter und jeden Ort auf der Welt.

Alles in allem ist "Gaming: Eine Pixel-Zeitreise" ein tolles Buch für alle, die mehr über Videospiele erfahren wollen, egal ob jung oder alt, Gamer oder Neuling. Es ist informativ und macht Spaß zu lesen!