gaming - das etwas andere Sachbuch über Games, Spieledesign und Popkultur
Ich habe für dieses Buch meine Punkte eingetauscht und hätte es auch gekauft, falls dies nicht möglich gewesen wäre. Seit Jahrzehnten spiele ich Videospiele und finde in diesem Buch all die Schätze der Vergangenheit wieder - und dies in einer so gelungenen Form, die besonders die Gamer unter uns anspricht.
Kein trockenes Sachbuch mit Daten und Fakten, sondern ein Comic, aufgemacht wie ein Videospiel in der beide Autoren eine Spiele-Zeitreise unternehmen. Alles in Retro mit Zeichnungen und Farben von Emilie Rouge und den Texten des Videospielexperten Jean Zeid,
Es macht so viel Freude in diesem Buch auf Zeitreise zu gehen und ich werde es als Geschenk gleichgesinnten Freunden weitergeben, denn so unterhaltsam und gleichzeitig informativ kenne ich keine "Hardware", die einen Überblick über die Spielegeschichte mit interessantem Hintergrundwissen erzählt.
Aber auch für Nichtgamer ist es eine andere Art sich über Games zu informieren und dadurch vielleicht auch mehr Einblick in die Welt der Gamer zu bekommen.
Dieses Buch kann ich vorbehaltlos empfehlen, eine echte Bereicherung meines Bücherregals.
Kein trockenes Sachbuch mit Daten und Fakten, sondern ein Comic, aufgemacht wie ein Videospiel in der beide Autoren eine Spiele-Zeitreise unternehmen. Alles in Retro mit Zeichnungen und Farben von Emilie Rouge und den Texten des Videospielexperten Jean Zeid,
Es macht so viel Freude in diesem Buch auf Zeitreise zu gehen und ich werde es als Geschenk gleichgesinnten Freunden weitergeben, denn so unterhaltsam und gleichzeitig informativ kenne ich keine "Hardware", die einen Überblick über die Spielegeschichte mit interessantem Hintergrundwissen erzählt.
Aber auch für Nichtgamer ist es eine andere Art sich über Games zu informieren und dadurch vielleicht auch mehr Einblick in die Welt der Gamer zu bekommen.
Dieses Buch kann ich vorbehaltlos empfehlen, eine echte Bereicherung meines Bücherregals.