Retro-Feeling pur!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
recensio Avatar

Von

„Gaming - Eine Pixel-Zeitreise“ ist eine Graphic Novel über die Geschichte der Videospiele. Ich zocke total gern, schon seit Ewigkeiten, gebe mich öfter dem Retro-Feeling hin und schwelge in nostalgischen Erinnerungen. Daher musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Und ich habe keine Sekunde bereut!

Seit mehr als fünfzig Jahren sind sie nicht mehr wegzudenken und nicht nur für Nerds ein wichtiger Bestandteil des Alltags: Games. Jean Zeid nimmt uns mit auf eine Zeitreise und geht sowohl auf die interessantesten Spiele der letzten fünf Jahrzehnte als auch auf alle bisher erschienenen Konsolen und Computer ein. Mit Émilie Rouge hat er sich eine talentierte Illustratorin an seine Seite geholt, die all seine Erzählungen in Comics verpackt und ihnen auf erfrischende Art Leben einhaucht. Pures Retro-Feeling!

Erinnert ihr euch noch an euren ersten Gameboy? Eure erste Konsole? An die ersten Top Scores und Rankings? An Lan-Partys mit Freunden? Hachz!

Ganz nebenbei bekommt man hier eine wunderschöne Erinnerung an seine Kindheit! So habe ich ganz viele Spiele wiederentdeckt, die bereits aus meinem Bewusstsein verschwunden waren. Keine Ahnung, wie viele Stunden ich damals vor dem Nintendo gesessen und Spiele wie Tetris, Sonic und Super Mario Bros. gesuchtet habe. Daran erinnere ich mich immer wieder gerne. Genauso wie an den Atari, auf dem die Grafik ziemlich grausig war, wo der Spielspaß aber im Vordergrund stand. So viele Spiele, die man damals geliebt und bereits vergessen hat, kommen einem wieder in den Sinn und lassen Erinnerungen aufkeimen.

Das Autorenduo glänzt mit tiefgründigem Fachwissen und jeder Menge Unterhaltung. Ich fand es witzig, dass die beiden sich die Hauptrollen in ihrem eigenen Buch zugespielt haben. Das beweist noch mehr, wie humorvoll sie sind und wie sehr sie in der Gamerszene (immer noch) verankert sind. Die Illustrationen passen sich den Generationen perfekt an und entführen uns in eine andere, jedoch nicht unbekannte Welt. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten und wird genau wie ich Freude daran haben, sich die Spiele seiner Kindheit wieder in Erinnerung zu rufen.

Fazit: Diese Graphic Novel ist ein Must-read für alle (Retro) Gaming Fans. Humorvoll nimmt uns das Autorenduo mit auf eine Zeitreise durch die Gamingwelt der letzten fünfzig Jahre. Von damals bis heute – es gibt viel zu entdecken und obendrein werden die Erinnerungen wieder aufgefrischt. Einfach cool!