Rau, emotional und absolut fesselnd
Die Leseprobe von Ganz aus Splittern hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil ist direkt, schonungslos und voller bildhafter Vergleiche, die die düstere Atmosphäre noch verstärken. Die Sprache spiegelt perfekt die rohe Realität des Lebens der Protagonistin wider und lässt den Leser tief in ihre Gedankenwelt eintauchen.
Das Cover passt hervorragend zur Stimmung des Buches – zerbrochen, düster, aber nicht ohne Hoffnung. Die Hauptfigur Chrissy ist eine Kämpferin, die in einem schwierigen sozialen Umfeld lebt, aber nicht aufgibt. Ihre Beziehung zu Tjard ist intensiv und voller unausgesprochener Emotionen, während ihr Alltag von Gewalt, Perspektivlosigkeit und sozialer Ungleichheit geprägt ist. Besonders stark fand ich die Szene, in der sie das Angebot erhält, an ein Elitegymnasium zu wechseln – eine scheinbare Chance, die aber gleichzeitig wie ein Experiment an ihr wirkt.
Ich erwarte eine tiefgehende, emotionale Geschichte über das Überwinden von Grenzen – sowohl im sozialen als auch im persönlichen Sinne. Die Themen Gewalt, Freundschaft, Loyalität und Selbstfindung scheinen eine große Rolle zu spielen, und ich bin gespannt, wie sich Chrissy entwickelt und ob sie es schafft, aus ihrem Umfeld auszubrechen. Dieses Buch verspricht eine intensive, berührende und absolut fesselnde Lektüre – ich möchte unbedingt weiterlesen!
Das Cover passt hervorragend zur Stimmung des Buches – zerbrochen, düster, aber nicht ohne Hoffnung. Die Hauptfigur Chrissy ist eine Kämpferin, die in einem schwierigen sozialen Umfeld lebt, aber nicht aufgibt. Ihre Beziehung zu Tjard ist intensiv und voller unausgesprochener Emotionen, während ihr Alltag von Gewalt, Perspektivlosigkeit und sozialer Ungleichheit geprägt ist. Besonders stark fand ich die Szene, in der sie das Angebot erhält, an ein Elitegymnasium zu wechseln – eine scheinbare Chance, die aber gleichzeitig wie ein Experiment an ihr wirkt.
Ich erwarte eine tiefgehende, emotionale Geschichte über das Überwinden von Grenzen – sowohl im sozialen als auch im persönlichen Sinne. Die Themen Gewalt, Freundschaft, Loyalität und Selbstfindung scheinen eine große Rolle zu spielen, und ich bin gespannt, wie sich Chrissy entwickelt und ob sie es schafft, aus ihrem Umfeld auszubrechen. Dieses Buch verspricht eine intensive, berührende und absolut fesselnde Lektüre – ich möchte unbedingt weiterlesen!