Zwischen Narben und Neuanfang
Chrissy ist sechzehn und lebt in einem Problembezirk. Ihre Mutter ist tablettenabhängig , der Stiefvater kriminell und gewalttätig. Auch bei ihrem besten Freund T, bei dem sie Halt findet, läuft zuhause nicht alles rund. Da Chrissy ziemlich intelligent ist, will sie ein gutes Abitur machen und raus aus den Viertel und der Armut. Als sie einen Platz an einem Elite-Gymnasium angeboten bekommen, ist sie sich zunächst unschlüssig, da sie kein "Sozialexperiment" sein möchte. Letztendlich stellt der Schulwechsel Chrissys ganzes Leben auf den Kopf.
Ganz aus Splittern von Danae Lake ist ein Buch, das fesselt und bewegt. Es beinhaltet bedrückende Themen wie Chancenungleichheit, häusliche Gewalt, Missbrauch, Medikamenten-und Alkoholsuch und ist dadurch kein einfaches Gute-Launebuch. Dessen sollte man sich vor dem Lesen bewusst sein. Trotzdem gibt es auch schöne und amüsante Szenen. Chrissy ist eine starke, intelligente und sympathische junge Frau und da die Autorin nicht wesentlich älter ist, auf jeden Fall authentisch gestaltet. Überraschend ist vielleicht, dass nicht unbedingt der Wechsel an die neue Schule, sondern Chrissys altes Umfeld die meisten Probleme verursacht. Gerade Chrissy Mutter verhält sich erschreckend narzisstisch und toxisch. Die entstehende Beziehung zu Alex, der aufgrund seinen Reichtums praktisch aus einer anderen Welt zu kommen scheint, hat mir gut gefallen. Insgesamt ein erstaunlich starkes Buch mit nicht ganz einfachem Inhalt.
Ganz aus Splittern von Danae Lake ist ein Buch, das fesselt und bewegt. Es beinhaltet bedrückende Themen wie Chancenungleichheit, häusliche Gewalt, Missbrauch, Medikamenten-und Alkoholsuch und ist dadurch kein einfaches Gute-Launebuch. Dessen sollte man sich vor dem Lesen bewusst sein. Trotzdem gibt es auch schöne und amüsante Szenen. Chrissy ist eine starke, intelligente und sympathische junge Frau und da die Autorin nicht wesentlich älter ist, auf jeden Fall authentisch gestaltet. Überraschend ist vielleicht, dass nicht unbedingt der Wechsel an die neue Schule, sondern Chrissys altes Umfeld die meisten Probleme verursacht. Gerade Chrissy Mutter verhält sich erschreckend narzisstisch und toxisch. Die entstehende Beziehung zu Alex, der aufgrund seinen Reichtums praktisch aus einer anderen Welt zu kommen scheint, hat mir gut gefallen. Insgesamt ein erstaunlich starkes Buch mit nicht ganz einfachem Inhalt.