Mega!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
katlo Avatar

Von

Der Eindruck des Buchcovers gefällt mir auf Anhieb: hell, einladend und durch die floralen Akzente sofort in eine Gartenatmosphäre versetzt, die auch in der Handlung eine zentrale Rolle spielt. Es wirkt romantisch und sommerlich-leicht, ohne kitschig zu wirken – ideal für eine Geschichte über Freundschaft, Neuanfang und vielleicht erste Liebe.

Der Stil der Autorin ist fließend, bildhaft und angenehm locker zu lesen, ohne dabei belanglos zu sein. Emotionen werden glaubwürdig eingefangen, ohne ins Übertriebene abzufallen. Besonders schön finde ich die vielen kleinen Beobachtungen, die in die Handlung eingeflochten sind – sie verleihen der Erzählung Tiefe und Lebendigkeit.

Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist eher ruhig, aber keineswegs monoton. Vieles bleibt unausgesprochen – etwa das Schicksal von Lillys Mutter oder die inneren Konflikte der Figuren. Gerade diese subtile Zurückhaltung weckt Neugier: Es fühlt sich an wie der Start einer Geschichte, die mit jedem Kapitel an Bedeutung gewinnt.

Die Charaktere wirken bereits jetzt differenziert. Lilly wirkt zunächst still, etwas introspektiv, aber auch sehr einfühlsam. Ihre Entwicklungspotenziale und emotionale Tiefe zeichnen sich ab. Ihre Tante wirkt liebevoll und pragmatisch, Lou bringt eine angenehme Leichtigkeit ein. Und Isaac sorgt für spürbare Spannung – zurückhaltend, aber keinesfalls uninteressant. Ich kann mir gut vorstellen, dass zwischen ihm und Lilly mehr entstehen könnte als nur Gärtnertipps.