Empfehlung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lydia.srv Avatar

Von

Inhalt & Rahmen
„Garden Girls“ ist ein psychologisch angelegter Thriller mit starker Serienkiller-Komponente. Im Zentrum steht der FBI-Agent Tiberius „Ty“ Granger, der sich einem perfiden Fall widmet: Frauen werden vor Leuchttürmen gefunden, mit kunstvollen Blumen-Tattoos versehen, die zu ihren Namen passen. Gleichzeitig taucht seine frühere Liebe Bexley Hemmingway auf – und damit auch eine Verbindung zu seiner Vergangenheit. Zudem nähert sich ein Hurrikan der amerikanischen Atlantikküste, was das Setting zusätzlich in ein bedrohliches Licht rückt.

Stärken
Die Atmosphäre: Der Roman überzeugt durch eine dichte, bedrückende Stimmung – die rauhe See, der Sturm, die Insel: all das sorgt für eine sehr spürbare Kulisse.

Charaktertiefe: Ty Granger ist kein typisches Thriller-Stereotyp. Er trägt eine Geschichte mit sich, eine Vergangenheit, die ihn belastet, und diese Verletzlichkeit macht ihn glaubwürdig. Auch Bexley bringt mehr mit als die meist „hilfsbereite Kollegin“ – vielmehr wirkt sie als persönlicher Katalysator.

Perspektivenwechsel: Die Erzählebenen wechseln zwischen Ermittler, Opfer und Täter, was Dynamik erzeugt und das Tempo hochhält.

Origineller Täter-Modus: Das Konzept mit den Blumen-Tattoos und dem ästhetischen Einsatz von Verbrechen bietet mehr als die üblichen Serienkiller-Klischees.

Schwächen
Einstieg & Vorkenntnisse: Da es sich um den dritten Band einer Reihe handelt, gibt es viele Anspielungen auf vorherige Fälle – das kann Einsteiger:innen irritieren oder das Gefühl geben, etwas zu verpassen.
Dussmann - Das Kulturkaufhaus
Überfrachtung: Einige Rezensent:innen bemängeln eine große Zahl an Nebenfiguren, Nebenschauplätzen und Einschüben, die den Fokus etwas streuen.
Thalia
Finale & Klischees: Zwar bietet das Buch ein starkes Finale, manchen erscheint es jedoch etwas zu stark dramatisiert, mit erhöhtem Pathos-Faktor.
Thalia
Motive und Vorhersehbarkeit: Auch wenn das Motiv einige überrascht hat, empfanden manche Leser:innen den Täter schneller überführbar als gewünscht.

Fazit
„Garden Girls“ liefert einen spannenden, stimmungsvollen Thriller mit Tiefe und Charakteren, der vor allem Fans von düsteren, psychologisch angelegten Geschichten gefallen dürfte. Wer Wert legt auf Atmosphäre, eine starke Hauptfigur und verhängnisvolle Vergangenheit im Verbund mit einem makabren Verbrechen, wird hier gut unterhalten. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich nicht optimal als Einstieg eignet – Vorkenntnisse der Reihe helfen (wenn auch nicht zwingend notwendig). Wer ein besonders frisches, vollkommen unverbrauchtes Konzept sucht, könnte einige Elemente als „bekannt“ empfinden; wer jedoch Thrill lieber mit Gefühl, nicht nur mit Action mag, findet hier einiges.
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen – starke Leistung, mit kleinen Abstrichen im Aufbau und im Finale.