Serienmörder auf den Outer Banks
Ich habe seit längerer Zeit kein Thriller mehr gelesen aber dieses Cover ist mir gleich ins Auge gesprungen und hat mir gezeigt, dass es wieder einmal an der Zeit für ein Thriller ist.
FBI-Agent Ty ist in einer Sekte aufgewachsen und findet bei seinem neuen Fall plötzlich Spuren, die stark mit seiner Vergangenheit verbunden sind. Dieser Fall wird sehr persönlich für ihn.
Zu Beginn war der Spannungsbogen sehr hoch, immer wieder gibt es auch Kapitel aus Sich des Mörders und die Schauergefühle kommen nicht zu kurz. Irgendwie verliert sich die Spannung aber gegen den Schluss hin meiner Meinung nach ein wenig. Es ist nicht so, dass das Buch dann nicht mehr spannend ist aber die erste Hälfte fand ich auf jeden Fall packender.
Ich fand zusätzlich das Thema der Sekte sehr interessant, dass war ein Aspekt, der mir an diesem Buch sehr gefallen hat. Die letzten paar Seiten haben sich dann aber stark nach einer Predig angefühlt und dies hat mich leider nicht angesprochen.
Ich bin weder komplett überzeugt noch abgeneigt diesem Buch gegenüber und vergebe darum 3.5 Sterne.
FBI-Agent Ty ist in einer Sekte aufgewachsen und findet bei seinem neuen Fall plötzlich Spuren, die stark mit seiner Vergangenheit verbunden sind. Dieser Fall wird sehr persönlich für ihn.
Zu Beginn war der Spannungsbogen sehr hoch, immer wieder gibt es auch Kapitel aus Sich des Mörders und die Schauergefühle kommen nicht zu kurz. Irgendwie verliert sich die Spannung aber gegen den Schluss hin meiner Meinung nach ein wenig. Es ist nicht so, dass das Buch dann nicht mehr spannend ist aber die erste Hälfte fand ich auf jeden Fall packender.
Ich fand zusätzlich das Thema der Sekte sehr interessant, dass war ein Aspekt, der mir an diesem Buch sehr gefallen hat. Die letzten paar Seiten haben sich dann aber stark nach einer Predig angefühlt und dies hat mich leider nicht angesprochen.
Ich bin weder komplett überzeugt noch abgeneigt diesem Buch gegenüber und vergebe darum 3.5 Sterne.