Zu viel Romanze
Ty arbeitet als Analytiker bei SCU - einer Abteilung für religiös motivierte Verbrechen. Ein brutaler Serienkiller, der seine Opfer mit Blumen tätowiert, führt ihn nach Outer Banks. Dort wird er mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert, während ein Tornado sich den Inseln nähert.
Wird er noch rechtzeitig den Täter finden?
Direkt zu Beginn und bis zum Ende hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Teilweise lag es an der holprigen Übersetzung, teilweise aber auch an der Autorin. Denn die Dialoge waren oftmals plump und unlogisch. Da erzählt z.B. Ty, dass er denkt, dass es die Rache des „Ice-and-Fire“ Killer ist und bekommt als Antwort die Frage - „Was glaubst du wer sich an dir rächen will?“. Zwei mal dürft ihr raten, was er geantwortet hat. Eine komplett sinnlose Unterhaltung.
Es gibt sehr viele Charaktere, jedoch liegt hier der Schwerpunkt auf Ty und seiner Ex-Geliebten Bex. Dadurch gab es für mich persönlich zu viel Liebesgeplänkrl an den Stellen, wo ich Action und Logik erwartet habe.
Da es bereits das dritte Band ist, konnte ich mit den anderen Personen aus dem Ermittler-Team keine Verbindung aufbauen, da man kaum auf sie eingeht.
Der Klappentext und die Grundidee versprechen viel. Allerdings liefert die Haupthandlung mehr Romanze als Thriller. Ich hätte mir mehr Einzelheiten über die Sekte gewünscht und nicht über die Liebesgeschichte - weniger Emotionen, mehr Handlung. Zumal einige Momente mehrfach wiederholt erzählt werden.
Gegen Ende gab es für mich persönlich zu viel Gott. Als ob mich die Autorin überzeugen wollte dem Christentum beizutreten.
Kann man lesen, wenn man Thriller-Romanzen mag und die Dialoge überlesen kann. Meins war es nicht.
Wird er noch rechtzeitig den Täter finden?
Direkt zu Beginn und bis zum Ende hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Teilweise lag es an der holprigen Übersetzung, teilweise aber auch an der Autorin. Denn die Dialoge waren oftmals plump und unlogisch. Da erzählt z.B. Ty, dass er denkt, dass es die Rache des „Ice-and-Fire“ Killer ist und bekommt als Antwort die Frage - „Was glaubst du wer sich an dir rächen will?“. Zwei mal dürft ihr raten, was er geantwortet hat. Eine komplett sinnlose Unterhaltung.
Es gibt sehr viele Charaktere, jedoch liegt hier der Schwerpunkt auf Ty und seiner Ex-Geliebten Bex. Dadurch gab es für mich persönlich zu viel Liebesgeplänkrl an den Stellen, wo ich Action und Logik erwartet habe.
Da es bereits das dritte Band ist, konnte ich mit den anderen Personen aus dem Ermittler-Team keine Verbindung aufbauen, da man kaum auf sie eingeht.
Der Klappentext und die Grundidee versprechen viel. Allerdings liefert die Haupthandlung mehr Romanze als Thriller. Ich hätte mir mehr Einzelheiten über die Sekte gewünscht und nicht über die Liebesgeschichte - weniger Emotionen, mehr Handlung. Zumal einige Momente mehrfach wiederholt erzählt werden.
Gegen Ende gab es für mich persönlich zu viel Gott. Als ob mich die Autorin überzeugen wollte dem Christentum beizutreten.
Kann man lesen, wenn man Thriller-Romanzen mag und die Dialoge überlesen kann. Meins war es nicht.