Ein historischer Krimi voller Überraschungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookloving Avatar

Von

Passend zum 150. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Thomas Mann scheinen wir in dem faszinierenden historischen Kriminalroman eine einzigartige Perspektive auf den berühmten deutschen Schriftsteller Thomas Mann Mann und seine Epoche zu erhalten.
Eine sehr innovative Idee Thomas Mann vor diesem fesselnden Hintergrund zum Leben zu erwecken!
Schon im interessanten Einstieg schafft es Tilo Eckardt diese historische Persönlichkeit vor unserem inneren Auge lebendig werden zu lassen. Somit ist die sich entspinnende Geschichte ist nicht nur ein fesselnder Kriminalroman mit historischen Fakten angereichert, sondern auch eine schillernde Hommage an den großen Schriftsteller und sein bedeutendes Werk.
Gekonnt verwebt der Autor historische Fakten mit fiktiven Elementen, wodurch wir ein anschauliches Bild der damaligen bewegten Zeit und insbesondere deren gesellschaftlichen und politischen Umstände vermittelt bekommen.
Der durchaus an Manns Romane angelehnte, etwas umständliche und anspruchsvolle Schreibstil lässt sich allerdings nicht ganz leicht lesen, so dass man sich erst etwas daran gewöhnen muss.
Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Mann und dem jungen litauischen Übersetzer Zydrūnas Miuleris entwickeln wird und wie sich die eigentliche Kriminalgeschichte anlässt.
Somit erwarte ich mir eine fesselnde und gleichzeitig lehrreiche Lektüre, die tiefgründige Themen behandelt und vor allem auch Literaturliebhaber und Geschichtsinteressierte ansprechen dürfte.