Spannende Perspektive auf einen Literaturnobelpreisträger
Thilo Eckhardt eröffnet seine "Gefährlichen Betrachtungen" über den Fall Thomas Mann - wie es im Untertitel heißt - mit einer ungewöhnlichen Perspektive. Wir nähern uns dem Dichter erst mit Distanz über den Erzähler, der dessen Aufmerksamkeit während des Urlaubs an der Kurischen Nehrung sucht. Der Ort ist also auch nicht unbedingt die wohl vertraute Lübeck-Kulisse, mit der man die Mann-Familie in der Vorkriegszeit ansonsten verbindet. Aber was hat es nun mit dem Fall Thomas Mann auf sich? Das bleibt in der Leseprobe noch ziemlich offen. Wir erfahren lediglich, dass der Erzähler in einen Mord verwickelt wird und wir es aber mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen sollen. Damit legt der Romanfang die Latte sowohl inhaltlich als auch technisch hoch und das macht neugierig.