Historie trifft Krimi
Einmal vorab angemerkt, das Buch "Gefährliche Betrachtungen" von Tilo Eckhardt mit dem Untertitel "Der Fall Thomas Mann" ist für mich nicht unbedingt ein Kriminalroman, sondern eine spannende Mischung aus historischer Recherche und einer fiktiven Krimihandlung.
Der eigentliche Kriminalfall dient hier hauptsächlich dazu, einen kurzen Blick auf das Leben des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann zu werfen.
Dieses ist in diesem Roman sehr gut gelungen.
Die Handlung ist ein origineller, wenn auch etwas unspektakulärer Fall, trotzdem kommt ein Spannungsbogen mit einer guten Portion Humor zustande. Der Hauptcharakter ist liebenswert und ein wenig chaotisch, die Nebenfiguren sind überzeugend dargestellt und bleiben im Gedächtnis. Der Schreibstil ist unkompliziert und gut verständlichen und lässt die Zeit der 1930er Jahre lebendig werden.
Für mich ein lesenswertes Buch.
Der eigentliche Kriminalfall dient hier hauptsächlich dazu, einen kurzen Blick auf das Leben des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann zu werfen.
Dieses ist in diesem Roman sehr gut gelungen.
Die Handlung ist ein origineller, wenn auch etwas unspektakulärer Fall, trotzdem kommt ein Spannungsbogen mit einer guten Portion Humor zustande. Der Hauptcharakter ist liebenswert und ein wenig chaotisch, die Nebenfiguren sind überzeugend dargestellt und bleiben im Gedächtnis. Der Schreibstil ist unkompliziert und gut verständlichen und lässt die Zeit der 1930er Jahre lebendig werden.
Für mich ein lesenswertes Buch.