Interessant
Wo fange ich an...
Erst einmal das Cover: das Cover finde ich sehr ansprechend und passend.
Das Thema: es geht um den großen Autor Thomas Mann und die Zeit, als Deutschland leider immer mehr in die Hände der Nazis und Hilter fiel.
So weit so spannend.
Auch die vielen realen Bausteine, die in die fiktive Story eingebunden wurden, sind sehr interessant.
Womit ich leider etwas kämpfen musste, ist der Schreibstil. Der Erzähler berichtet als 'alter Mann' von früher. Dabei wird mur manchmal das erzählte etwas langatmig und die Sprache ist sehr literarisch.
Ich bin wohl einfacher gestrickt was meine Ansprüche angeht und weniger literarisch oder fast schon philosophisch.
Alles in Allem aber eine interessante Lektüre mit einigen geschichtlichen Fakten gespickt, die das Lesen interessanter machen. Vor allem für Thomas Mann Fans geeignet.
Erst einmal das Cover: das Cover finde ich sehr ansprechend und passend.
Das Thema: es geht um den großen Autor Thomas Mann und die Zeit, als Deutschland leider immer mehr in die Hände der Nazis und Hilter fiel.
So weit so spannend.
Auch die vielen realen Bausteine, die in die fiktive Story eingebunden wurden, sind sehr interessant.
Womit ich leider etwas kämpfen musste, ist der Schreibstil. Der Erzähler berichtet als 'alter Mann' von früher. Dabei wird mur manchmal das erzählte etwas langatmig und die Sprache ist sehr literarisch.
Ich bin wohl einfacher gestrickt was meine Ansprüche angeht und weniger literarisch oder fast schon philosophisch.
Alles in Allem aber eine interessante Lektüre mit einigen geschichtlichen Fakten gespickt, die das Lesen interessanter machen. Vor allem für Thomas Mann Fans geeignet.