Kurzweilig und Humorvoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stephi19 Avatar

Von

Ich halte den Roman in meinen Händen: Das Cover scheint passend und erinnert an verschiedenste Mann-Verfilmungen. Ein Kriminalroman ist jedoch neu. Inspiriert durch historische Personen und Ereignisse.
Der Roman wird aus der Sicht von Miuleris, dem litauischen Übersetzer, der das Werk Manns übersetzen möchte, geschrieben. Dieser berichtet von seiner Begegnung mit Thomas Mann und wendet sich dabei auch direkt an die Lesenden. So erhalte ich den Eindruck, dass er mir seine Geschichte erzählt.
Man merkt den authentischen Landschaftschilderungen des Autors an, dass er sich (zumindest zeitweise) auf eben dieser Kurischen Nehrung befunden hat. Und wie Thomas Mann erschafft er damit eine durch die Romantik geprägte Atmosphäre.
Ich bin großer Thomas Mann-Fan und finde interessant, dass der Roman die politische Seite Manns in den Mittelpunkt stellt. Dabei fallen aktuelle politische Bezüge auf.
Die Geschichte ist kurzweilig erzählt und durchaus humorvoll, Thomas Mann ist dabei aber eher Teil eines Rahmens (durchaus gut recherchiert) als Figur jedoch etwas blass. Und auch die weiblichen (Neben-)Figuren nehme ich leider selten als handelnde Subjekte wahr.