nicht überzeugend
Ich gebe zu, dass ich bei Histokrimis immer skeptisch bin, da sie mir oft nicht spannend genug sind. Oder nicht authentisch genug. Der Protagonist Thomas Mann war aber schon der Grund, warum ich dieses Buch lesen wollte.
Leider ist es mit nichten ein Kriminalroman für mich gewesen. Kein wirklicher handfester Verbrechensfall. Keine richtigen Ermittlungen. Keine Spannung weit und breit. Das hat mich schnell enttäuscht.
Ja, es gibt von allem ein klein wenig aber eigentlich geht es um einen litauischen Übersetzten und Thomas Mann und seine Probleme mit dem deutschen Regime. Aber das wäre an sich doch eine spannende Sache gewesen aber mir war das alles zu verkopft, zu oberflächlich, sich an Fakten entlang hangelnd ohne mit fesseln zu können. Die Sprache war mir auch zu anstrengend. Ich habe das Buch am Ende mehr quer gelesen. Es hat mich nicht überzeugt.
Leider ist es mit nichten ein Kriminalroman für mich gewesen. Kein wirklicher handfester Verbrechensfall. Keine richtigen Ermittlungen. Keine Spannung weit und breit. Das hat mich schnell enttäuscht.
Ja, es gibt von allem ein klein wenig aber eigentlich geht es um einen litauischen Übersetzten und Thomas Mann und seine Probleme mit dem deutschen Regime. Aber das wäre an sich doch eine spannende Sache gewesen aber mir war das alles zu verkopft, zu oberflächlich, sich an Fakten entlang hangelnd ohne mit fesseln zu können. Die Sprache war mir auch zu anstrengend. Ich habe das Buch am Ende mehr quer gelesen. Es hat mich nicht überzeugt.