Wunderbar gestaltet
Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet. Eine lebensechte Zeichnung eines Tigers, im Hintergrund Fotos von Wildtieren. Dem Titel "Gefährliche Tiere" wird voll entsprochen.
Wenn man nun meint das Buch handelt nur von "gefährlichen" Tieren, irrt man.
Es geht viel mehr darum was Tiere gefährlich macht oder wann.
So ist auch eine Doppelseite dem Thema gewidmet wie gefährlich heimische Tiere sind und eine weitere wie Haustiere "Stopp" sagen .
Das Buch ist durchweg mit liebevollen, realistischen Zeichnungen und Fotos gestaltet.
Es sind viele Rätsel enthalten und ein kleines Spiel, sowie eine Doppelseite zum "Stickern".
Der einfache Text ist für Kinder ab etwa zweitem Schuljahr zum selber lesen geeignet.
Mein fünfjähriger Sohn hat gern geschaut und zugehört.
Eine gelungene Erweiterung im Repertoire der Bücher von Ravensburger im Bereich "Wieso, weshalb, warum"
Eine klare Kaufempfehlung!
Wenn man nun meint das Buch handelt nur von "gefährlichen" Tieren, irrt man.
Es geht viel mehr darum was Tiere gefährlich macht oder wann.
So ist auch eine Doppelseite dem Thema gewidmet wie gefährlich heimische Tiere sind und eine weitere wie Haustiere "Stopp" sagen .
Das Buch ist durchweg mit liebevollen, realistischen Zeichnungen und Fotos gestaltet.
Es sind viele Rätsel enthalten und ein kleines Spiel, sowie eine Doppelseite zum "Stickern".
Der einfache Text ist für Kinder ab etwa zweitem Schuljahr zum selber lesen geeignet.
Mein fünfjähriger Sohn hat gern geschaut und zugehört.
Eine gelungene Erweiterung im Repertoire der Bücher von Ravensburger im Bereich "Wieso, weshalb, warum"
Eine klare Kaufempfehlung!