Gelungene Mischung aus Computerspiel- und Detektivthematik im Comic-Roman-Stil

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kinderbuecherkiste Avatar

Von

Wenn das nicht eine Mischung ist, auf die alle gewartet haben: Computerspiel Fans und Die drei Fragezeichen kids Fans werden bestimmt begeistert sein! Schon als ich das Buch in der Verlagsvorschau gesehen habe, ist es mir sofort ins Auge gefallen, weil die ??? kids Bücher bei uns sehr beliebt sind!

Ein neuer Fall wartet auf die drei Fragezeichen: Das Computerspiel CubeMax wird viel zu teuer verkauft und der Firmenchef verhält sich eigenartig. Schnell finden die drei Fragezeichen raus, das der zweite Firmenchef und Entwickler des Spiels Noah spurlos verschwunden ist. Für die drei Fragezeichen steht fest, dass sie den Fall übernehmen werden und Noah unbedingt finden müssen. Ist Noah etwa in seine Game-Welt geflohen, um der Realität zu entkommen?

Das Cover finde ich sehr ansprechend, weil es sich durch die Bilder von den drei ??? sofort zu der Reihe zuordnen lässt. Trotzdem bleibt der Blick an dem Cover hängen, weil es sich durch die Gestaltung im Pixel-Design von den anderen Büchern der Reihe abhebt. Besonders gelungen finde ich, dass eine Seite des Covers schon in dem Pixel Universum CubeMax spielt und Bob aber noch in der realen Welt steht. So lässt sich sofort erkennen, worum es in dem Buch geht und man bekommt Lust, das Buch zu lesen! Wer wünscht sich nicht, einmal als Avatar in das Lieblingsspiel reingezogen zu werden! Für Kinder kann dieser Traum mit dem Buch wahr werden! Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass Kinder vielleicht mit dem englischen Begriff Cube Max noch nicht viel anfangen können. Da die Zielgruppe auch in der Grundschule ist und die Englischkenntnisse noch nicht so groß sind, hätte ich vielleicht einen anderen Begriff gewählt oder im Anhang noch ein kleines Lexikon mit Begriffen zum Nachschlagen angehängt. Andererseits kann ich nachvollziehen, dass ein englischer Begriff gewählt wurde, damit das Buch internationaler und moderner wirkt.

Schon vor dem Lesen war ich sehr gespannt auf die Mischung aus Comic Elementen und Romanseiten. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Der Comicroman-Stil wirkt erfrischend und abwechslungsreich. Die Comic Seiten sind im typischen Comicstil gestaltet und lassen aber trotzdem das eckige Design aus der Cube Max Welt erkennen. Besonders für ungeübtere LeserInnen ist die Kombination aus Text und Bildern motivierend. So liest sich das Buch angenehm flüssig – die Seiten verfliegen förmlich! Die Art der Bilder finde ich auch sehr ansprechend! Ich mag den Zeichenstil und die Umsetzung der Avatare in dem CubeMax Computerspiel. Trotzdem finde ich es gut, dass das Buch nicht nur aus Comicelemente besteht, sondern es auch viele Textblöcke gibt. Ich fand, dass das Text und Bild Verhältnis sehr ausgewogen war. Die Comicelemente waren immer genau an den richtigen Stellen eingesetzt, wenn es hilfreich war, sich durch die Bilder die Geschehnisse besser visualisieren zu lassen.

Die Charaktere sind – wie immer in den ??? kids Büchern – sehr sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Besonders gelungen ist die Einführung in die Charaktere – so finden auch neue Leser*innen leicht Zugang zur Welt der ???, die vielleicht vorher noch nicht mit den Charakteren vertraut waren. Vielleicht gibt es einige Leser, die aufgrund der Computerspielthematik die Reihe lesen und die drei Fragezeichen vorher noch gar nicht kannten. Es wäre sehr schön, wenn dadurch die LeserInnen auch auf die anderen Bücher der ??? aufmerksam werden und die Bücher lesen wollen. Am Anfang war es ein bisschen komisch, dass die drei ??? die Magie in der Spielwelt einfach so hinnehmen und schon so gut darüber Bescheid wissen, weil die anderen Fälle der ??? ja normalerweise eher realistisch sind. Manchmal fand ich, dass es ein bisschen zu offensichtlich war, dass die Detektive immer sofort auf eine Lösung gekommen sind. Sie wussten immer sofort, was zu tun ist und wie die Game Welt funktioniert. Es hat mir aber sehr gut gefallen, dass die ??? trotzdem ihre Eigenschaften behalten haben und Peter beispielsweise weiterhin für die sportlichen Aufgaben zuständig ist. Zusätzlich zu ihren normalen Stärken kommen in der Game-Welt auch einige Spezialfähigkeiten und coole Extras dazu, die es in dem Computerspiel gibt.

Der Inhalt war sehr spannend! Ich finde es sehr gut, dass es in dem Buch weiterhin um Rätsel und einen Fall gehen wird und somit die Kerncharakteristik der ??? Bücher beibehalten wird und die Autoren nicht einfach nur einem weiteren Trend folgen. Ich finde es sehr cool, dass die Geschichte auf einer Spielemesse beginnt! Die verschiedenen Settings in der Game-Welt sind sehr abwechslungsreich: Es gibt unter anderem eine Dschungel-, Wüsten- und Eiswelt, in denen die drei ??? verschiedene Rätsel lösen müssen. Leider kamen mir diese Rätsel etwas zu kurz, sodass das typische drei Fragezeichen Feeling und das eigentliche Lösen eines Falls ein bisschen zu wenig thematisiert wurde. Der Fokus lag eher auf der Beschreibung der Game-Welt mit ihren speziellen Sonderfähigkeiten und Besonderheiten. Die „Rätsel“ waren immer sehr einfach und schnell gelöst und der Wechsel zwischen den verschiedenen Settings in den Welten ging mir teilweise etwas zu schnell und man hätte das Potenzial der verschiedenen Settings besser nutzen können. Die anderen Welten hätten gerne auch auf verschiedene Bände der neuen Reihe aufgeteilt werden können. Trotzdem war das Buch unterhaltsam und ließ sich leicht lesen. Am Ende gibt es auch einen Spannungsteil, wenn der Bösewicht der Game Welt und der Bösewicht der Realität aufeinandertreffen. Aber mehr will ich noch nicht verraten…

Das Ende lässt vermuten, dass der Bösewicht sich nicht geschlagen gibt und im nächsten Teil zurückkommt. Es bleibt spannend! Ich habe schon gesehen, dass man im nächsten Teil die Unterwelt des Spiels etwas genauer kennenlernen wird. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil! Am Ende fehlte mir leider ein bisschen die Aussage, dass es keine Lösung ist, immer in einer Fantasiewelt/Gamewelt leben zu wollen, sondern man sich der Realität stellen muss.

Fazit: Ich finde den Auftakt in die neue Reihe der ??? kids sehr gelungen und spannend und bin gespannt auf die weiteren Abenteuer, die Justus, Peter und Bob in der CubeMax Welt erleben werden! Das Buch ist eine Mischung aus Computerspiel- und Detektivthematik und vereint die klassische Buchstory mit Comicelementen, was das Buch sehr modern und interessant macht. Das typische drei ??? Feeling hat leider ein bisschen gefehlt. Der Fokus lag sehr auf der Spielwelt und den Besonderheiten dieser. Das Buch ist trotzdem ein toller Einstieg in die Welt der ??? kids und regt hoffentlich dazu an, auch die anderen Fälle der drei ??? kids zu lesen!