Geht ausgezeichnet!
Bei dem Klappentext war ich noch nicht ganz sicher, ob ich das Buch mögen würde, aber schon nach den ersten Seiten habe ich mich begeistert in der Leseprobe verloren.
Beatriz Serrano schreibt in einem herrlich lakonisch-bissigen Stil, der sich flüssig liest und lauter "O ja, das kenne ich"-Momente mit sich bringt. Sie stellt die Situationen im Arbeitsleben köstlich und treffend dar. Die Beschreibungen der Youtube-Videos bräuchte ich allerdings nicht in dieser Ausführlichkeit.
Während das erste Kapitel amüsant und im Hinblick auf die Arbeitswelt herrlich entlarvend ist, wird das zweite Kapitel dann ziemlich düster und auch das ist treffend beschrieben. Man merkt einfach, daß die Autorin ihr Handwerk versteht.
Die Leseprobe hat etwas Frisches, Neues. Nachdem so viele Bücher leider uninspiriert denselben 08/15-Pfaden folgen kann Beatriz Serrano mit einem eigenen Stil überzeugen, der sowohl stilistisch als auch inhaltlich Interessantes verspricht. Deshalb würde ich sehr gerne weiterlesen!
Beatriz Serrano schreibt in einem herrlich lakonisch-bissigen Stil, der sich flüssig liest und lauter "O ja, das kenne ich"-Momente mit sich bringt. Sie stellt die Situationen im Arbeitsleben köstlich und treffend dar. Die Beschreibungen der Youtube-Videos bräuchte ich allerdings nicht in dieser Ausführlichkeit.
Während das erste Kapitel amüsant und im Hinblick auf die Arbeitswelt herrlich entlarvend ist, wird das zweite Kapitel dann ziemlich düster und auch das ist treffend beschrieben. Man merkt einfach, daß die Autorin ihr Handwerk versteht.
Die Leseprobe hat etwas Frisches, Neues. Nachdem so viele Bücher leider uninspiriert denselben 08/15-Pfaden folgen kann Beatriz Serrano mit einem eigenen Stil überzeugen, der sowohl stilistisch als auch inhaltlich Interessantes verspricht. Deshalb würde ich sehr gerne weiterlesen!