Wahnsinn!
Zuerst dachte ich, dass es sich um ein weiteres Buch über eine Mittzwanzigerin handelt, die zwischen unerfülltem Job und und belastender Beziehung gefangen ist, doch Beatriz Serrano schafft es mit ihrem Schreibstil, die Lesenden so dermaßen in den Bann der Protagonistin Marisa zu ziehen, dass man das Gefühl hat ein Teil von ihr zu sein. Zum Teil, weil wir uns alle in Marisa wiederfinden, vor allem aber, weil sie so deutlich zeigt, was eigentlich in der (Arbeits-)Welt schief läuft.